Die älteste Stadt in Baden-Württemberg hat nicht nur eine engagierte Bürgerschaft, sondern auch zahlreiche Unterstützer in der Stadtverwaltung, wie beispielsweise den Radverkehrs- und den Mobilitätsbeauftragten. Zudem verfügt sie über laufende Strategien, ein anwendungsorientiertes Mobilitätskonzept und über Erfahrungen aus bereits umgesetzten Projekten.
Rottweil ist ein gutes Beispiel für:
- die Förderung nachhaltiger Mobilität durch Digitalisierung,
- die Aufstellung von mobilen Radladestationen,
- ehren- und hauptamtlich eingestellte Mobilitätsbeauftragte,
- eine lokale Agenda mit einem fundierten Mobilitätskonzept sowie für
- einen Projektpartner in der Modellregion für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum.
Mehr erfahren unter:
https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/wissensportal/gutes-beispiel-rottweil