Aktuelles

Servicestelle Windenergie – der zentrale Anlaufpunkt für den Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg

Die Servicestelle Windenergie ist die zentrale Anlaufstelle für alle Windenergie-Akteure in Baden-Württemberg.

Bild: KEA-BW / Alexander Walter

Mit der Servicestelle Windenergie unterstützt der Bereich Erneuerbare BW Kommunen, Projektentwickler, Flächeneigentümerinnen und Bürgerenergiegenossenschaften dabei, den Ausbau der Windenergie im Land erfolgreich voranzubringen. Ziel ist es, praxisnahe Hilfestellungen zu bieten, Hürden abzubauen und den Austausch zwischen allen Beteiligten zu fördern.

Neutrale, kostenfreie und unabhängige Unterstützung zum Thema Windenergie
Die Servicestelle bietet neutrale, kostenfreie und unabhängige Unterstützung. Sie ist landesweit wie bundesweit gut vernetzt. Das sind die konkreten Angebote:
 

  • Leitfäden & Handreichungen
    Konkrete Unterstützung z. B. zu Flächenpooling oder Beteiligungsmodellen, die eine reibungslose Projektentwicklung ermöglichen
     
  • Veranstaltungen & Webinare
    Fachwissen, Best-Practice-Beispiele und Austausch mit Expertinnen und Experten – von der Idee bis zur Umsetzung
     
  • Dialogprozesse begleiten
    Unterstützung beim Forum Energiedialog, um Kommunen, Bürgerinnen und Bürger sowie Projektentwickler konstruktiv an einen Tisch zu bringen
     
  • Hemmnisse erkennen, Lösungen entwickeln
    Analyse typischer Stolpersteine und gemeinsame Entwicklung wirksamer Strategien für mehr Tempo beim Ausbau
     
  • Vernetzung & Wissenstransfer
    Austausch im Arbeitskreis Wind mit Energieagenturen auf Landesebene – für innovative Ansätze und erprobte Erfolgsrezepte
     

Eine zentrale Anlaufstelle für alle Windenergie-Akteure
Die Angebote richten sich an Kommunen, Projektentwickler, Flächeneigentümerinnen sowie Windenergie-Initiativen. Gleichzeitig arbeitet die Servicestelle eng mit Regionalverbänden, Stabsstellen für Energiewende, regionalen Energieagenturen und weiteren Partnern zusammen. Mit der Servicestelle haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, der Beratung, Wissen und Vernetzung bündelt – und so dazu beiträgt, die Energiewende in Baden-Württemberg gemeinsam erfolgreich umzusetzen.

Sie haben Fragen zur Windenergie in Ihrer Kommune? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! 

Heinrich Petri
Fachreferent Erneuerbare Energien
Schwerpunkt Windenergie
E-Mail: heinrich.petri@kea-bw.de
Telefon: 0711 489825-62
Mobil: 0173 6034753

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten von Erneuerbare BW