ANGEBOTE

Servicestelle Windenergie

Die Servicestelle Windenergie ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Windenergieausbau in Baden-Württemberg. Wir unterstützen Kommunen und Windenergie-Akteure mit Beratung, Fachwissen und konkreten Hilfestellungen, damit Windenergieprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Link zur Startseite

Wir bringen die Windenergie in Baden-Württemberg voran

Warum gibt es die Servicestelle Windenergie? 

Die Windenergie ist neben der Photovoltaik eine der tragenden Säulen der Energiewende in Baden-Württemberg. Bereits 2023 hatte sie einen Anteil von 10 % an der Bruttostromerzeugung. Bis zum 30. September 2025 sollen die Regionalverbände 1,8 % der Landesfläche zur Realisierung von Windenergieanlagen reservieren und auch wenn Windenergieanlagen weithin sichtbar sind, ist ihr tatsächlicher Flächenverbrauch sehr gering. Das Potenzial der Windenergie in Baden-Württemberg ist angesichts moderner leistungsstarker Anlagen und dem Repowering weiterhin sehr groß.

Was bieten wir an? 

Die Servicestelle Windenergie ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Fragen, Herausforderungen und Ideen rund um das Thema Windenergie in Baden-Württemberg. Wir bieten neutrale, kostenfreie und unabhängige Unterstützung und sind landesweit wie bundesweit gut vernetzt – schnell, kompetent und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. 

Unser Angebot umfasst: 

 

Warum braucht es diese Unterstützung? 

Es sind viele Akteure am Windenergieausbau beteiligt und sie alle haben ihre ganz eigenen Herausforderungen zu bewältigen: Gegenstimmen vor Ort, Auswahl der richtigen Projektentwickler, Prozessabläufe, grundlegender Wissensaufbau – bei diesen und weiteren Herausforderungen helfen wir Ihnen mit unserem Angebot, damit Ihre Kommune zum idealen Ergebnis gelangt.

Für wen sind unsere Angebote gedacht? 

Unsere Unterstützungsangebote richten sich insbesondere an: 

  • Kommunen und Personen mit kommunaler Entscheidungsbefugnis
  • Klimaschutzmanagerinnen und -manager und Energiebeauftragte
  • Regionale Klimaschutz- und Energieagenturen
  • Flächeneigentümerinnen und -eigentümer
  • Alle weiteren Windenergie-Akteure in Baden-Württemberg

Wie können Sie uns erreichen? 

Sie haben Fragen zur Windenergie in Ihrer Kommune?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! Natürlich kostenlos und neutral. 

Heinrich Petri
Fachreferent Erneuerbare Energien
Schwerpunkt Windenergie
E-Mail: heinrich.petri@kea-bw.de
Telefon: 0711 489825-62
Mobil: 0173 6034753

 

  • Ihr Kontakt

    Heinrich Petri
    Fachreferent Erneuerbare Energien, Schwerpunkt Windenergie
    Telefon: 0711 489825-62
    Mobil: 0173 6034753

    E-Mail senden
  • Aktuelle Veranstaltungen

    Besuchen Sie unsere Webinare und Online-Sprechstunde zum Thema Windenergie.

    Zum Event-Kalender
  • Video-Rückblick aller Events zur Windenergie

    Hier finden Sie Videos zur Windenergie und Aufzeichnungen zu unseren Webinaren. 

    Zu den Videos
  • Das sind unsere Partner

    Das Gelingen der Energiewende ist vielen Akteuren im Land ein Anliegen – hier finden Sie eine Auswahl unserer wichtigsten Partner.

    Zur Partnerseite
  • Weiterführende Informationen

    Ausbauziele und Informationen zum aktuellen Bestand sowie Best Practices, Online-Tools und Publikationen zur Windenergie finden Sie in unserem Wissensportal.  

    Zum Wissensportal