Fortbildungspunkte
Baukultur am Abend - Stadt. Land. Wasser. 2.0 - Freude und Frust mit dem Wasser
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Wärmewende am Mittag - Wärmeplanung nach neuem KlimaG BW: Vereinfachtes Verfahren in Baden-Württemberg
KEA-BW Veranstaltung
DCHeatTalk: Der runde Tisch für Abwärme aus Rechenzentren
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Flächenpooling – Steuerungsmöglichkeiten für Kommunen bei der Windenergieplanung
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Mehr Lebensqualität in der Kommune: Workshop zur Luftreinhaltung
KEA-BW Veranstaltung
Klimaschutzmanagement-Netzwerktreffen
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Wärmewende am Mittag - Wärmeplanung nach neuem KlimaG BW: Datenaggregation
KEA-BW Veranstaltung
Erfolgreich kommunizieren mit Daten - Workshop zur Nutzung des Statusberichts Nachhaltige Mobilität
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Netzanschluss
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Wärmewende am Mittag - Wärmeplanung nach neuem KlimaG BW: Konnexitätszahlungen
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Klartext zur Windenergie: Fakten und Hintergründe verständlich erklärt
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Lieferverkehr im Fokus: Herausforderungen und Strategien für Kommunen
KEA-BW Veranstaltung
Nahwärme kompakt 2025
KEA-BW Veranstaltung
Fortbildungspunkte
Praxisdialog: Heizungstausch in Mehrfamilienhäusern mit Etagenheizungen: Was gilt gesetzlich und welche klimafreundlichen Alternativen gibt es?
Abschlussveranstaltung zum Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Energiewende – so klappt’s: Ursachen von und Umgang mit Verschwörungsmythen
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Bürgerenergie & Akzeptanz
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Wärmewende am Mittag: Vom kommunalen Wärmeplan zur Klimastrategie
Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Abfallbewirtschaftung
KEA-BW Veranstaltung
Für Netzwerk-Zugehörige: 2. Vernetzungsveranstaltung 2025, Netzwerk der Fachkräfte für Mobilität und Klimaschutz in Baden-Württemberg
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Windenergie
KEA-BW Veranstaltung
27. Herbstforum Altbau
Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
klimaschutz_konkret online. Handreichung für Gemeinderäte: Mobilität für alle – auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Gemeinde
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
BASE BW Sprechstunde: Förderprogramm für E-Lkw-Ladeinfrastruktur
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Photovoltaik - Fokusthema Dezember: Novelle der Landesbauordnung (LBO)
KEA-BW Veranstaltung
Webinar
Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Netzanschluss
-
Kommunaler Klimaschutzkongress 2025
Hier gelangen Sie zu unserer Seite des Kommunalen Klimakongresses.
-
E-Mail-Verteiler für Veranstaltungen
Verpassen Sie keine unserer Veranstaltungen mehr und melden Sie sich gleich für unseren Verteiler an.
-
klimaschutz_konkret online
Hier gelangen sie zu allen vergangenen Veranstaltungen der Reihe klimaschutz_konkret online.
-
Vorträge und Kooperationen
Sie haben Interesse an einem Vortrag oder einer Kooperation? Unser Team steht gerne für Vorträge zur Verfügung. Eine Übersicht über mögliche Themenschwerpunkte finden Sie in unserer Expertenliste. Sprechen Sie uns an!
-
ARCHIV
Rückschau unserer Veranstaltungen.
