Menschen schauen auf ein Gewässer.

Wasser und Boden

Das neue Kompetenzzentrum der KEA-BW informiert, vernetzt und bildet fort in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Bodenschutz.

Link zur Startseite

Bedeutung von Gewässer- und Bodenschutz für das Land

Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) ist 2025 um ein Kompetenzzentrum reicher geworden. Die Expertinnen und Experten der WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung (WBWF) setzen ihre Arbeit unter dem Dach der Landesenergieagentur fort. Mit zehn Kolleginnen und Kollegen ist seit Anfang 2025 geballtes Wissen über Gewässer, Hochwasserschutz und Bodenschutz ins Haus gekommen. Das neue Kompetenzzentrum der KEA-BW wird in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Bodenschutz informieren, vernetzen und fortbilden. In Folge des Klimawandels werden diese Themen im Südwesten künftig immer wichtiger.