WISSENSPORTAL

Energiewende-Wissen

Klimaschutz beginnt jetzt: Baden-Württemberg gestaltet den Weg zu einer klimaneutralen Zukunft – mit Wind, Sonne und klaren Zielen bis 2040.

Link zur Startseite

Warum brauchen wir die Energiewende jetzt?

Steigende Temperaturen, Extremwetter und Artenverlust nehmen zu – der Klimawandel bedroht unsere Umwelt und Lebensgrundlagen. Um diese Entwicklung zu stoppen, ist die Energiewende entscheidend. Sie ermöglicht den Ausstieg aus fossilen Energien und den Umstieg auf erneuerbare Quellen. Ziel ist Klimaneutralität – also ein Gleichgewicht zwischen ausgestoßenen und gebundenen Treibhausgasen. Nur so lässt sich die Erderwärmung begrenzen und eine lebenswerte Zukunft sichern. Baden-Württemberg will dabei bis 2040 Vorreiter werden.

  • Studie: Baden-Württemberg klimaneutral 2040 - Erforderlicher Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg

    Zur Studie
  • Forschungsbericht: Sektorziele 2030 und klimaneutrales Baden-Württemberg 2040

    Zum Bericht
  • Bericht: Sektorziele 2030 und klimaneutrales Baden-Württemberg 2040

    Zum Bericht
  • Statusbericht: Monitoring der Energiewende in Baden-Württemberg 2023

    Zum Bericht
  • Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg

    Zum Gesetzestext