Die KEA-BW
Aktuelles
Veranstaltungen
Förderberatung
Menü
Die KEA-BW
Klimawissen kompakt
Aktuelles
Veranstaltungen
klimaschutz_konkret online
Förderberatung
THEMEN
Kommunaler Klimaschutz
Angebote
Initialberatung
Quick-Check
CO2-Bilanzierung
Öffentlichkeitsarbeit
Webinare
Klimahaus Baden-Württemberg
European Energy Award
Carbon Footprint
Netzwerk
Regionale Energieagenturen
Klimaschutzmanager
Sanierungsmanager
Weiterbildungsangebote
Wissensportal
Infoplakat
Übergreifende Infos
Best Practice
Emissionsfaktoren
Kommunikation
Interkommunale Kooperation
Kommunale Liegenschaften
Stadtentwicklung
Wärmeversorgung
Erneuerbare Energien
Bauen und Sanieren
Energieeffiziente Haushalte
Industrie und Gewerbe
Mobilität
Nachhaltige Beschaffung
Regionale Wertschöpfung
Suffizienz
Klimaanpassung
Team
Energiemanagement
Angebote
Initialberatung
Quick-Check: Kom.EMS
Informations Veranstaltungen
Projektbegleitung in Schulen und Kitas
Online-Seminare
Netzwerk
Mailverteiler der kommunalen Energiebeauftragten
Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke kEEn
KEFF-Netzwerk
Wissensportal
Argumentationshilfen
Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
Klimaschutzgesetz: Erfassung des Energieverbrauchs
Nutzersensibilisierung in Schulen und Kitas
Arbeitshilfen für Netzwerkmanager kEEn
Energiemanagement für (kommunale) Betriebe
Team
Contracting
Angebote
Initialberatung
Öffentliche Liegenschaften
Effizienz in neuem Licht
Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, Industrie
Contracting4KMU
Wohnungswirtschaft
Gesundheitseinrichtungen und Soziales
Quick-Check: Contracting
Webinare
Aktuelle Ausschreibungen
Contracting-Preis BW
Contracting-Kongress 2020
Netzwerk
Begleitkreis Contracting
Beraternetzwerk Contracting
C4KMU Effizienzdienstleister
Wissensportal
FAQ
Was ist Energie-Contracting?
Wie geht Energie-Contracting?
Branchenspezifische Informationen
Best Practice Contracting
Team
Wärmewende
Angebote
Initialberatung
Veranstaltungen
Exkursionen
Informationen für Wärmenetzbetreiber
GIS-Anwendungen
Wärmepreisrechner - online
Netzwerk
Abrechnungsdienstleister
AG Energiesysteme
AG Wärmenetze
AK Dezent
Deutsch-Dänischer Dialog Wärmenetze Baden-Württemberg
Expertenliste
Regionale Beratungsinitiative Wärmenetze
Erfahrungsaustausch Kommunale Wärmeplanung
Wissensportal
Leitfäden, Studien, Infomaterial für Wärmenetze
Best Practices
BHKW - Das wichtigste in jeder Projektphase
Leitfäden, Studien, Infomaterial für Kraft-Wärme-Kopplung
Marktstammdatenregister
Webinardatenbank
Unterlagen zu KWK-Veranstaltungen
Informationen und Hilfen zur kommunalen Wärmeplanung
Klimaschutzgesetz: Kommunale Wärmeplanung
Klimaschutzgesetz: Erstellung Kommunaler Wärmeplan
Klimaschutzgesetz: Datenübermittlung zur Erstellung kommunaler Wärmepläne
Team
Zukunft Altbau
Klimaschutzgesetz: Nachhaltiges Bauen
Photovoltaik
Klimaschutzgesetz: Photovoltaik auf Dachflächen
Klimaschutzgesetz: Photovoltaik auf Parkplätzen
Veranstaltungen
Anmeldung: PV-Freiflächenanlage in der Kommune - Von der Idee zur Umsetzung
Nachhaltige Mobilität
Angebote
Netzwerk
Wissensportal
Verkehrswende
Stadt- und Verkehrsplanung
Fuß- und Radverkehr
ÖPNV
Elektromobilität und alternative Antriebe
Vernetzte und neue Mobilität
Klimaschutzgesetz: Klimamobilitätspläne
Team
Publikationen
Stellenausschreibungen
Presse
Expertenliste
Newsletter
Geschützte Downloads
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Unsere Themen
Kommunaler Klimaschutz
Energiemanagement
Contracting
Wärmewende
Zukunft Altbau
Photovoltaik
Nachhaltige Mobilität
Die KEA-BW
Aktuelles
Veranstaltungen
Förderberatung
Filter
Alle anzeigen
Themen
Klimaschutzgesetz
KEA-BW
Kommunaler Klimaschutz
Energiemanagement
Contracting
Wärmewende
Zukunft Altbau
Photovoltaik
Nachhaltige Mobilität
Aktuelles
19.01.2021
Neues Förderprogramm zur Contracting-Beratung beim BAFA
zum Artikel
Aktuelles
18.01.2021
Energiesparmeister 2021: Beste Klimaschützer in allen Bundesländern gesucht!
zum Artikel
Aktuelles
11.01.2021
Leitfaden für kommunale Wärmeplanung erschienen
zum Artikel
Aktuelles
21.12.2020
10. Kongress klimaneutrale Kommunen
zum Artikel
Aktuelles
18.12.2020
Klimaschutz mit System: Bis zu 90 Prozent Förderung für kommunale Klimaschutzprojekte / Antrag bis 15. Februar
zum Artikel
Aktuelles
15.12.2020
Vereinfachungen für den ÖPNV
zum Artikel
Aktuelles
14.12.2020
Photovoltaik-Webseminare: Vortragsfolien jetzt online
zum Artikel
Aktuelles
10.12.2020
Helmut Böhnisch: Vom Windkraftpionier zum Fachmann für Wärmeplanung
zum Artikel
Aktuelles
04.12.2020
Neue Infoseite der KEA-BW beantwortet Fragen zum baden-württembergischen Klimaschutzgesetz
zum Artikel
Aktuelles
04.12.2020
"Wir machen Mobilitätswende": Minister Hermann kürt sieben innovative Verkehrsprojekte
zum Artikel
Aktuelles
01.12.2020
Contracting-Preis der Wohnungswirtschaft erneut an Energieeffizienz-Pioniere vergeben
zum Artikel
Aktuelles
26.11.2020
Black Friday? Upcycling!
zum Artikel
Aktuelles
23.11.2020
Erklärvideo: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz
zum Artikel
Aktuelles
17.11.2020
Webinar-Reihe der KEA-BW informiert kostenlos über neues Klimaschutzgesetz des Landes
zum Artikel
Aktuelles
17.11.2020
Neue Fördermöglichkeiten im Bereich nachhaltige Mobilität
zum Artikel
Aktuelles
03.11.2020
Zwei Web-Seminare: Wissenswertes zu Photovoltaik-Strategien und klimaneutraler Kommunalverwaltung
zum Artikel
Aktuelles
03.11.2020
Eindrucksvolle Daten und Fakten, die informieren und motivieren: Beispiele aus dem Statusbericht kommunaler Klimaschutz
zum Artikel
Aktuelles
03.11.2020
Baden-Württemberg verteidigt den ersten Platz beim Bundesländerindex Mobilität und Umwelt
zum Artikel
Aktuelles
02.11.2020
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität an der Hochschule Karlsruhe eröffnet
zum Artikel
Aktuelles
29.10.2020
Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“: 20 herausragende Nominierungen
zum Artikel
Aktuelles
21.10.2020
Ideenschmiede „Mobilität im Ländlichen Raum“ präsentiert Ergebnisse
zum Artikel
Aktuelles
15.10.2020
Neues Klimaschutzgesetz verabschiedet
zum Artikel
Aktuelles
13.10.2020
Umweltministerium veröffentlicht „Statusbericht kommunaler Klimaschutz in Baden-Württemberg“
zum Artikel
Aktuelles
12.10.2020
KEA-BW ist Gründungsmitglied des Klimabündnisses Baden-Württemberg
zum Artikel
Aktuelles
08.10.2020
Klimafreundlich hoch hinaus: Deutscher Mobilitätspreis 2020 geht nach Baden-Baden
zum Artikel
Aktuelles
08.10.2020
Neues Kommunennetzwerk für Klimaschutz im Verkehr gegründet
zum Artikel
Aktuelles
30.09.2020
Virtuelles Netzwerktreffen der kommunalen Klimaschutzmanager: „Klauen von guten Ideen ausdrücklich erwünscht“
zum Artikel
Aktuelles
29.09.2020
Nachhaltiges Wirtschaften: Volker Kienzlen und Eckart Würzner im Gespräch
zum Artikel
Aktuelles
21.09.2020
Neues Faktenblatt mit Kerninfos zum Klimawandel. Kurz und knapp.
zum Artikel
Aktuelles
18.09.2020
Energiewendetage 2020 unter dem Motto: „Wir sind Energie!“: Gemeinsam Klimaschutz voranbringen
zum Artikel
Aktuelles
08.09.2020
Webinare: Für‘s Sanieren begeistern, nachhaltige Mobilität stärken und betrieblichen Umweltschutz vorantreiben
zum Artikel
Aktuelles
07.09.2020
Ärmel hochkrempeln und anpacken - Auftakttreffen der 15 Modellkommunen des Kompetenznetzes Klima Mobil
zum Artikel
Aktuelles
27.08.2020
Förderberatung: Erstmals 100-Prozent-Förderung für kommunale Klimaschutzmaßnahmen möglich
zum Artikel
Aktuelles
24.08.2020
Dialoge zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Baden-Württemberg starten
zum Artikel
Aktuelles
12.08.2020
CO2-Emissionen 2018 erstmals seit drei Jahren gesunken. Monitoring-Kurzbericht zu Klimaschutzgesetz und Integriertem Energie- und Klimaschutzkonzept
zum Artikel
Aktuelles
10.08.2020
Mitmachen beim digitalen Hackathon zum Konjunkturpaket der DENEFF: "Wirtschaft geht hoch, CO2 bleibt unten”
zum Artikel
Aktuelles
07.08.2020
15 Modellkommunen für beispielhafte Klimaschutzmaßnahmen ausgewählt
zum Artikel
Aktuelles
04.08.2020
Als KEA-BW-Geschäftsführer bestätigt: Dr. Kienzlen will "noch viel mehr Kommunen von der Wichtigkeit wirksamen Klimaschutzes überzeugen"
zum Artikel
Aktuelles
29.07.2020
Zusätzliches Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen startet im August
zum Artikel
Aktuelles
20.07.2020
Auftakt: Kampagne der Mobilitätswende für Baden-Württemberg
zum Artikel
Aktuelles
08.07.2020
Deutliches Minus beim CO2-Ausstoß in Baden-Württemberg
zum Artikel
Aktuelles
01.07.2020
Kompetenzzentrum Wärmewende: Neue Anlaufstelle berät Kommunen bei der Wärmeplanung
zum Artikel
Aktuelles
01.07.2020
Mini-KWK-Programm läuft bis Jahresende
zum Artikel
Aktuelles
30.06.2020
Kommunales Energiemanagement leicht gemacht: Kostenfreies Coaching gewinnen!
zum Artikel
Aktuelles
30.06.2020
Energiefunk: Podcast stellt Schwäbisch Hall auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie vor
zum Artikel
Aktuelles
16.06.2020
Bundesumweltministerium sucht innovative Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel
zum Artikel
Aktuelles
15.06.2020
Interview mit Dr. Volker Kienzlen im Magazin e|m|w
zum Artikel
Aktuelles
08.06.2020
Klimaschutzförderung durch Mobilitätsexperten in den Stadt- und Landkreisen
zum Artikel
Aktuelles
07.06.2020
Neue Studie: Baden-Württemberg muss beim Klimaschutz deutlich zulegen
zum Artikel
Aktuelles
28.05.2020
Contracting-Kongress: Auch virtuell gute Resonanz
zum Artikel
Aktuelles
14.05.2020
Bis 30. Juni 2020 bewerben: Vorbilder für nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg gesucht
zum Artikel
Aktuelles
11.05.2020
Ergebnis der Fachtagung „Meine Kommune im Klimanotstand – was nun?“ von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen wurde veröffentlicht
zum Artikel
Aktuelles
23.04.2020
Experten veröffentlichen Positionspapier zur Mobilität: Fakten und Argumente für die Mobilitätswende
zum Artikel
Aktuelles
21.04.2020
Klimakonjunktur-Paket: KEA-BW unterzeichnet offenen Brief an Bundesregierung
zum Artikel
Aktuelles
17.04.2020
Jetzt erschienen: Ratgeber zur Kraft-Wärme-Kopplung kostenlos erhältlich
zum Artikel
Aktuelles
03.04.2020
Erklärvideos und Webinare fürs Homeoffice
zum Artikel
Aktuelles
02.04.2020
Dänischer Erfahrungsschatz zu klimafreundlicher Wärmeversorgung jetzt im Wissensportal
zum Artikel
Aktuelles
30.03.2020
Innovationspreis Klima und Umwelt für Onlineportal Kom.EMS
zum Artikel
Aktuelles
19.03.2020
Schule aus Renchen gewinnt Deutschen Klimapreis
zum Artikel
Aktuelles
17.03.2020
Kostenlose Webinare: Unabhängige Fachleute beantworten knifflige Fragen zur Gebäudesanierung
zum Artikel
Aktuelles
10.03.2020
Mehr Förderung für nachhaltige Infrastruktur
zum Artikel
Aktuelles
09.03.2020
Konstanzer OB Burchardt als Key-Note beim Contracting-Kongress VIRTUELL. Ein persönliches Interview
zum Artikel
Aktuelles
04.03.2020
Mit Contracting Straßenbeleuchtung sanieren lohnt sich – KEA-BW setzt Kampagne „Effizienz in neuem Licht“ fort
zum Artikel
Aktuelles
13.02.2020
Verleihung des European Energy Awards in Schwäbisch Hall
zum Artikel
Aktuelles
27.01.2020
Modellkommunen für mutigen Klimaschutz im Verkehr gesucht
zum Artikel
Aktuelles
20.01.2020
Klimapaket: Das ändert sich ab 2020 für Hauseigentümer
zum Artikel
Aktuelles
15.01.2020
Kommunen können ab Januar von verbesserten Förderkonditionen bei Gebäudesanierungsprogramm profitieren
zum Artikel
Aktuelles
17.12.2019
Drei Sterne für 25 Jahre Klimaschutz: Zehn Delikatessen aus der KEA-BW-Küche
zum Artikel
Aktuelles
16.12.2019
Zweimal Gold: European Energy Award für konsequentes Engagement im Klimaschutz / KEA-BW unterstützt jetzt 134 Kommunen
zum Artikel
Aktuelles
10.12.2019
Antragsfrist für Förderprogramm Klimaschutz-Plus verlängert / KEA-BW berät
zum Artikel
Aktuelles
09.12.2019
Weltklimakonferenz: Der aktive Weg zum Klimaschutz führt durch die Kommune
zum Artikel
Aktuelles
26.11.2019
Welche Änderungen bringt das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2020?
zum Artikel
Aktuelles
06.11.2019
Helle Beispiele für effizienten Klimaschutz: Modernisierung der Straßenbeleuchtung mit Energiespar-Contracting
zum Artikel
Aktuelles
31.10.2019
Innovative Unternehmen erhalten Contracting-Preis der Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg
zum Artikel
Aktuelles
09.10.2019
Zukunftsaufgabe kommunale Wärmeplanung diskutiert
zum Artikel
Aktuelles
27.09.2019
Länderübergreifendes Treffen der Klimaschutzmanager
zum Artikel
Aktuelles
17.09.2019
Einstieg in die kommunale Wärmeplanung
zum Artikel
Aktuelles
07.08.2019
Auf dem Weg zur Wärmewende vom Vorbild Dänemark lernen
zum Artikel
Aktuelles
30.07.2019
KEA-BW feiert bei Hitzerekord 25-Jahr-Jubiläum
zum Artikel
Aktuelles
09.07.2019
Contracting-Preis 2019 – jetzt bewerben
zum Artikel
Aktuelles
02.07.2019
Klimaschutz muss auch mal wehtun
zum Artikel
Aktuelles
27.06.2019
Energieeffizienzbranche traf sich beim 13. Contracting-Kongress
zum Artikel
Aktuelles
25.06.2019
Volle Sonnenkraft voraus
zum Artikel
Aktuelles
14.06.2019
So bereiten sich Kommunen auf den Klimawandel vor
zum Artikel
Aktuelles
06.06.2019
Energiepolitisches Forum: „10 Jahre bis 2030 – Wie nehmen wir die Menschen bei der Energiewende mit?“
zum Artikel
Aktuelles
05.06.2019
13. KEA-BW Contracting-Kongress
zum Artikel
Aktuelles
24.05.2019
Umweltminister honoriert vorbildliches Energiemanagement
zum Artikel
Aktuelles
20.05.2019
Öffentliche Diskussion um Klimaschutzmaßnahmen im Land
zum Artikel
Aktuelles
14.05.2019
Kostenlose Seminarreihe zu Contracting
zum Artikel
Aktuelles
24.04.2019
Exkursion der Landesenergieagentur zu Dänemarks Wärmenetzen
zum Artikel
Aktuelles
23.04.2019
Fördertöpfe für Klimaschutz gezielt nutzen
zum Artikel
Aktuelles
19.04.2019
Klimabilanz 2018: Leichter Rückgang der Treibhausgasemissionen
zum Artikel
Aktuelles
17.04.2019
Energiewendetage Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019
zum Artikel
Aktuelles
12.04.2019
ADFC-Fahrradklima-Test 2018 für über 680 Kommunen
zum Artikel
Aktuelles
02.04.2019
Sozialeinrichtungen kompetent und kostengünstig energetisch modernisieren
zum Artikel
Aktuelles
29.03.2019
Umweltministerium fördert seit 20 Jahren Umweltforschung in Baden-Württemberg
zum Artikel
Aktuelles
27.03.2019
25 Jahre KEA Klimaschutz- und Energieagentur
zum Artikel
Aktuelles
21.03.2019
In sechs Schritten zum kommunalen Klimaschutz
zum Artikel
Aktuelles
04.03.2019
Am Energiespartag starten
zum Artikel
zum Seitenanfang