Der Bereich Erneuerbare BW stellt auf seinem Wissensportal ab sofort eine umfangreiche Sammlung hilfreicher Online-Tools mit Daten, Simulationen und Potenzialanalysen zur Energiewende zur Verfügung. Die Werkzeuge stammen von verschiedenen externen Anbietern und Institutionen – Erneuerbare BW hat sie thematisch gebündelt, übersichtlich aufbereitet und zentral zugänglich gemacht.
Die interaktiven Tools bieten praxisnahe Unterstützung rund um die Themen erneuerbare Energien, Stromerzeugung, Klimapolitik, Regionalplanung, Umweltdaten und Best Practices. Nutzerinnen und Nutzer finden beispielsweise Tools zur Bewertung von Windenergiepotenzialen, der Planung von Photovoltaikanlagen oder der Identifikation geeigneter Flächen für Solarparks.
Ziel des Angebots ist es, insbesondere Kommunen, Planungsbüros, Unternehmen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu hochwertigen digitalen Hilfsmitteln zu erleichtern und damit den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.
Die Tool-Sammlung ist kostenlos zugänglich unter:
https://www.kea-bw.de/erneuerbare-bw/wissensportal/online-tools