Die Servicestelle Bürgerbeteiligung, ein Angebot des Staatsministeriums Baden-Württemberg, unterstützt Kommunen in Baden-Württemberg bei der Durchführung von Beteiligungsprozessen rund um Windkraft- und Photovoltaikprojekte. Als neutrale Instanz vermittelt sie professionelle Moderation, strukturiert den Dialog und sorgt mit Formaten wie Infoveranstaltungen, Planungswerkstätten oder Bürgerforen für eine sachliche Diskussion. Ziel ist es, Konflikte zu vermeiden, Entscheidungsprozesse zu verbessern sowie Bürgerinnen und Bürger frühzeitig einzubinden – kostenfrei und unabhängig.