Beispiel-Wärmepläne aus Baden-Württemberg
Die nachfolgenden Wärmepläne wurden bereits vom Projektträger Karlsruhe bzw. dem zuständigen Regierungspräsidium geprüft und können als Orientierungshilfe und Inspiration herangezogen werden. Die ausgewählten Beispiel-Wärmepläne stammen aus Kommunen mit unterschiedlichen Größen und bilden sowohl freiwillige als auch verpflichtete Wärmeplanungen ab.
Freiwillige Wärmeplanungen aus Kommunen mit < 10.000 Einwohnenden
Freiwillige Wärmeplanungen aus Kommunen mit < 20.000 Einwohnenden
Verpflichtete Wärmeplanungen aus Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnenden
Musterwärmeplan für Gemeinden unter 20.000 Einwohnenden
Dieses Dokument zeigt eine mögliche Struktur für einen kommunalen Wärmeplan gemäß den Anforderungen des WPG sowie des novellierten KlimaG BW (Stand Sommer 2025).
Ergänzt um optionale Inhalte dient der Musterwärmeplan als inhaltliche und formale Orientierungshilfe bei der Erstellung eigener Wärmepläne. Das Dokument ist bearbeitbar und kann direkt für die Erstellung des eigenen Wärmeplans genutzt werden.
Musterwärmeplan für Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnenden (docx)
