Menschen stehen im Freien und unterhalten sich.

Ihre Karriere für Klimaschutz und Energiewende

Hier veröffentlichen wir Stellenausschreibungen anderer Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, insbesondere Kommunen und regionaler Energieagenturen.

Link zur Startseite

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen in Baden-Württemberg

An dieser Stelle finden Sie Stellenausschreibungen außerhalb der KEA-BW zum Thema Klimaschutz und Energiewende.

Bitte bewerben Sie sich direkt bei der jeweils genannten Kontaktperson. Die KEA-BW übernimmt keine Gewähr und Vermittlung für externe Stellenausschreibungen.


  • abk Stuttgart: Klimaschutzmanager*in (d/w/m)

    Zum 1.10.2025 sucht die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart eine*n
    Klimaschutzmanager*in (d/w/m) 

    Ihre Aufgaben:

    Eigenständige Erstellung eines Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die ABK Stuttgart. Dazu gehören insbesondere:

    • Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse sowie Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz
       
    • Entwicklung von Treibhausgas-Minderungsstrategien in priorisierten Handlungsfeldern
       
    • Akteur*innenbeteiligung: Koordination eines Beteiligungsprozesses zur Sensibilisierung, Mobilisierung und Vernetzung der relevanten Akteur*innen
       
    • Partizipative Entwicklung eines Klimaschutz-Maßnahmenkatalogs
       
    • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie sowie Unterstützung der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit
       
    • Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts

    Weiterhin gehören zu den Aufgaben die Koordination der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem zu erarbeitenden Klimaschutz-Maßnahmenkatalog, die Unterstützung und Berichten sowie ggfs. Mitarbeit in weiteren Projekten mit Klimaschutzbezug. Projektarbeit und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes stehen im Fokus des geplanten Verlängerungszeitraumes.

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Haßloch: Bautechniker*in - Fachrichtung Hochbau – (m/w/d)

    Die Gemeinde Haßloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker*in - Fachrichtung Hochbau – (m/w/d)

    Ihre Aufgben:

    • Erstellung von Leistungsverzeichnissen

    • Projekt- bzw. Bauleitung / Überwachung von externer Bauleitung

    • Kostenüberwachung und Bearbeitung / Prüfung von Nachtragsangeboten sowie die Überwachung und Abrechnung der Maßnahmen

    • Verhandlung mit Behörden, Versorgungsunternehmen, Planungs-, Liefer-, Ausführungs- und Dienstleistungsunternehmen

    • Prüfung und Bearbeitung von Abrechnungen der Haus- und Werksgebühren der gemeindeeigenen Liegenschaften.

    • Haushaltsangelegenheiten

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Haßloch: Energiemanagerin/ Energiemanager (m/w/d)

    Die Gemeinde Haßloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Energiemanagerin / einen Energiemanager (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Einführung eines Energiemanagementsystems inklusive Messtechnik, Zähler und Sensorik
       
    • Erarbeitung von Energiesparprojekten für Hausmeister, Nutzer und Einrichtungsleitungen
       
    • Erstellung eines Maßnahmenplans für weiterführende Maßnahmen im Schwerpunkt Hochbau mit Regelungstechnik.

     

    Zur Stellenanzeige

  • GVV Gullen: Beauftragte/r für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung

    Der Gemeindeverwaltungsverband Gullen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
    Beauftragte/n für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Bestandsaufnahme und Bilanzierung des Prozesses zur klimaneutralen Verwaltung
       
    • Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Fahrplans zur Treibhausgasreduktion
       
    • Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen und Dokumentation der Ergebnisse
       
    • Controlling mit Energie- und CO2-Bilanz
       
    • Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen
       
    • Organisation und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen
       
    • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Plankstadt: Beauftragte/n für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)

    Die Gemeinde Plankstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
    Beauftragte/n für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d).

    Ihre Aufgaben:

    • Interne Koordination des Prozesses zur Erreichung der Klimaneutralität der Kommunalverwaltung
       
    • Bestandsaufnahme und Bilanzierung der Treibhausgasemissionen sowie Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Treibhausgas- Reduktionsfahrplans
       
    • Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des kommunalen Energieverbrauchs
       
    • Aufbau und Durchführung eines Monitoringprozesses, regelmäßige Fortschreibung und Controlling des Umsetzungsstands der Maßnahmen
       
    • Etablierung und weiterer Aufbau des kommunalen Energiemanagements
       
    • Begleitung von Baumaßnahmen
       
    • Begleitende Überzeugungs- und Öffentlichkeitsarbeit
       
    • Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Urbach: Energiemanager*in (m/w/d)

    Zum 01.06.2025 ist in der Gemeinde Urbach eine Stelle als Energiemanager*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % als Verstärkung für das Ortsbauamt zu besetzen.

    Ihre Aufgaben:

    • Implementierung, Erweiterung und Etablierung organisatorischer Strukturen für das Energiemanagement
       
    • Monitoring und Optimierung von Energieverbräuchen
       
    • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung
       
    • Planung und Durchführung von Schulungen für das Betriebspersonal und für die Nutzenden der gemeindlichen Liegenschaften
       
    • Kommunikation und Mitarbeit in gemeindlichen Gremien
       
    • Erstellung von Energieberichten
       
    • Projektmanagement und Sonderaufgaben

     

    Zur Stellenanzeige

  • Hochschule Biberach: Projektkoordination – Automatisierte Verbrauchserfassung an Hochschulen

    An der Hochschule Biberach ist eine Stelle zu besetzen: Projektkoordination – Automatisierte Verbrauchserfassung an Hochschulen

    Ihre Aufgaben:

    • eine zentrale Rolle in einem innovativen, landesweiten Energiemanagementprojekt einnehmen – inklusive Verantwortung für Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung
       
    • den Rollout digitaler Messtechnik an Hochschulen in Baden-Württemberg steuern und koordinieren
       
    • ein herstellerunabhängiges Zählererfassungssystem verstehen, aktiv an dessen Einführung mitwirken, dessen praktische Anwendung den Hochschulen praxisnah vermitteln und es im Rahmen eines kontinuierlichen Optimierungsprozesses weiterentwickeln
       
    • technische, organisatorische und kommunikative Schnittstellen zwischen Hochschulen, Ministerien, Dienstleistern und Softwareanbietern gestalten
       
    • den Austausch zwischen Hochschulen, Fachfirmen und Projektleitung fördern und moderieren sowie komplexe Informationen verständlich aufbereiten und präsentieren

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Böblingen: Werkstudent*in (m/w/d)

    Die Stadt Böblingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Werkstudent*in (m/w/d) in der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Ihre Aufgaben:

    • Inhaltliche Mitarbeit in den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung, insbesondere bei der Umsetzung des Klimaneutralitätskonzepts
       
    • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Planung und Erstellung von Social Media Beiträgen
       
    • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
       
    • Unterstützung bei aktuellen Projekten der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Ettenheim: Klimaschutzmanager (m/w/d)

    Die Stadt Ettenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klimaschutzmanager (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Umsetzung von Maßnahmen des beschlossenen Klimaschutzkonzeptes
       
    • Weiterentwicklung der städtischen Klimaschutzaktivitäten
       
    • Organisation verschiedener Klimaschutzprojekte
       
    • Organisation von Bürgerbeteiligungsprozessen und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
       
    • Koordination aller Aufgaben, die das Klimaschutzkonzept betreffen

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Heidelberg: Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner (m/w/d)

    Zur Verstärkung des Amtes für Mobilität sucht die Stadt Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Sie entwickeln und begleiten innovative Verkehrsprojekte mit Schwerpunkt Radverkehr im Heidelberger Stadtgebiet
       
    • Komplexe Entwurfsaufgaben in Stadtquartieren und Straßenzügen sowie Knotenpunkten bearbeiten Sie eigenständig
       
    • Sie verantworten die Planung von Verkehrsflächen unter Beachtung der städtebaulichen Randbedingungen in den Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI
       
    • Im stetigen interdisziplinären Austausch bringen Sie Ihre Projekte in einen Einklang mit weiteren fachlichen Aspekten wie Verkehrsrecht, Verkehrstechnik, Tiefbau, Grünflächenplanung oder Städtebau
       
    • Sie bringen sich engagiert in Beteiligungsprozesse mit Bürgerinnen und Bürgern ein, gestalten die Öffentlichkeitsarbeit aktiv mit und präsentieren Ihre Konzepte überzeugend in politischen Gremien

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Leonberg: Koordinator für Radverkehr (m/w/d)

    Die Stadt Leonberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koordinator für Radverkehr (m/w/d) in Vollzeit

    Ihre Aufgaben

    • Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung beschlossener Maßnahmen des städtischen Radverkehrskonzepts
       
    • Bearbeitung bzw. Koordinierung von Radverkehrsplanungen
       
    • Entwicklung eigener Ideen und Konzeption zur Weiterentwicklung der Radverkehrsplanung
       
    • Koordinierung des Ausbaus und der Erhaltung des RadNETZ BW, sowie der kommunalen
      und lokalen Radwege innerhalb der Gemarkung Leonbergs
       
    • Abstimmung der Radverkehrsplanung mit benachbarten Gemeinden sowie der Landkreise
      und dem Regierungspräsidium Stuttgart
       
    • Mitwirkung und Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln (Land, Bund) sowie bei der technischen Steuerung von Radverkehrsprojekten
       
    • Planung und Umsetzung von Maßnahmen aus der Bevölkerung und regionaler Akteure mit Schwerpunkt Fuß- und Radverkehr

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Singen: Leitung der Stabsstelle Klimaschutz & Klimaanpassung (m/w/d)

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stadt Singen die Leitung der Stabsstelle Klimaschutz & Klimaanpassung (m/w/d) zu besetzen.

    Ihre Aufgaben:

    • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Singener Klimaschutz- & Klimaanpassungsprogramms
       
    • Erarbeitung, Priorisierung, Koordination und Controlling der kurz-, mittel- und langfristigen Klimaschutz- & Klimaanpassungsaktivitäten auf Grundlage des Klimaschutzkonzeptes, der kommunalen Wärmeplanung und des KIimaanpassungskonzeptes
       
    • Fachliche Steuerung und Mitwirkung bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
       
    • Abstimmung mit Verwaltung, Politik und externen Akteurinnen und Akteuren
       
    • Haushaltsplanung und Budgetverantwortung
       
    • Identifikation und Beantragung von Fördermitteln (Land, Bund, EU)
       
    • Berichterstattung gegenüber politischen Gremien
       
    • Repräsentation der Stabsstelle nach innen und außen
       
    •  Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
       
    • Führung eines jungen und dynamischen vierköpfigen Teams

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Sinsheim: Energiemanager (m/w/d)

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Sinsheim einen Energiemanager (m/w/d).

    Ihre Aufgaben:

    • Bestandsaufnahme und energetische Bewertung von öffentlichen Liegenschaften

    • Mitwirken bei Projektentwicklung und Projektsteuerung von Neu-, Um- und Anbaumaß-nahmen

    • Aufbau und Betrieb eines Energiecontrollings

    • Entwicklung und Umsetzung von betrieblichen und organisatorischen Maßnahmen zur Energieeinsparung

    • Erstellung und Vortragen von Energieberichten

    • Sensibilisierung der Objektnutzer und Begleitung von Energieeinsparprojekten

     

    Zur Stellenanzeige

  • Umweltakademie: Praktikum

    Die berufliche Zukunft aktiv gestalten, praktische Erfahrung sammeln, Kontakte knüpfen: Die Umweltakademie Baden-Württemberg bietet Ihnen die Gelegenheit, erworbenes Wissen während des Praktikums anzuwenden und Studienpraxis zu erwerben.

    Praktika der Umweltakademie Baden-Württemberg richten sich insbesondere an Studentinnen und Studenten der Bereiche Agrarwissenschaften, Biologie, Design, Geografie, Landschaftsplanung, Klimawissenschaften, Klimaschutz und Klimaanpassung, Erneuerbare Energien, Pädagogik, Soziologie, Medien-, Umwelt- und Verwaltungswissenschaften sowie öffentliche Verwaltung und Wirtschaftswissenschaften.

    Voraussetzungen: Praktika werden an Studentinnen und Studenten vergeben. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.

    Weitere Informationen zur Stelle und Bewerbung finden Sie hier

  • Möchten Sie an dieser Stelle Ihre Stellenausschreibungen platzieren?

    Schicken Sie gerne Ihre passenden Ausschreibungen an:

    Claire Mouchard

    E-Mail senden
  • Stellenausschreibungen der KEA-BW

    Die Stellenangebote der KEA-BW finden Sie auf dieser Seite. 

    mehr Infos