KEA-BW Veranstaltung

Webinar

KEA-BW-Veranstaltung

Wärmewende am Mittag - Wärmeplanung nach neuem KlimaG BW: Eignungsprüfung und verkürzte Planung

Datum:

Ort:

online

Veranstalter:

KEA-BW

Das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) ist novelliert und wurde am 24.07.2025 im Landtag verabschiedet. Daraus ergeben sich auch für den Bereich der kommunalen Wärmeplanung verschiedene Änderungen.

In der Online-Reihe „Wärmewende am Mittag – Wärmeplanung nach neuem KlimaG BW“ erhalten Sie einen Überblick zu den Anpassungen des KlimaG BW und erfahren, welche Änderungen es gibt und was diese für Sie und Ihre Arbeit bedeuten. An vier Terminen gehen unsere Referentinnen und Referenten dabei auf jeweils unterschiedliche Themenbereiche des novellierten KlimaG BW ein und stehen Ihnen darüber hinaus für Fragen zur Verfügung.

Am 30.09.2025 liegt der Fokus von 11:15 Uhr - 12:00 Uhr auf der Eignungsprüfung sowie der verkürzten Planung. Denn mit dem Wärmeplanungsgesetz wurde die Eignungsprüfung als neue Phase eingeführt - ein Schritt, der im bisher geltenden KlimaG BW noch nicht vorgesehen war. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie die Eignungsprüfung abläuft, nach welchen Kritierien geprüft wird, welche Teilgebiete sich für eine verkürzte Planung eignen und was das für Ihre kommunale Wärmeplanung konkret bedeutet.

Die Möglichkeit zur Anmeldung steht Ihnen in Kürze hier zur Verfügung. Merken Sie sich bis dahin den Termin gerne schonmal in Ihrem Kalender vor!

Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen das Kompetenzzentrum Wärmewende unter waermewende@kea-bw.de gerne zur Verfügung.