Aktuelles

Webinar-Reihe zur Energiewende von Erneuerbare BW

Aktuelle Themen rund um den Ausbau erneuerbarer Energien stehen im Mittelpunkt der neuen Webinar-Reihe.

Der Bereich Erneuerbare BW veranstaltet im Juli eine Webinar-Reihe mit insgesamt acht spannenden Terminen! Die Serie bietet Einblicke in aktuelle Themen rund um den Ausbau erneuerbarer Energien und die Transformation unseres Energiesystems. Das sind die Themen:

  • Unsere Kommune hat eine Wind-Vorrangfläche im Entwurf der Regional Teilfortschreibung – Was bedeutet das und was ist zu tun? Termin: 1. Juli 2024
    Erfahren Sie, wie sich die Flächenziele des Landes auf die Planungshoheit der Kommunen auswirken und welche Pflichten aber auch Beteiligungsmöglichkeiten dazu gehören.
     
  • Stromnetzausbau unter dem Aspekt Sektorenkopplung. Termin: 4. Juli 2024
    Wir geben Ihnen einen Überblick über die Anforderungen an das Stromnetz der Zukunft und die Rolle der Sektorenkopplung.
     
  • Heute schon an StromGedacht? – Die Energiewende-App von TransnetBW. Termin: 8. Juli 2024
    Lernen Sie von die Funktion und den Nutzen der StromGedacht-App kennen und diskutieren Sie Einsatzmöglichkeiten vor Ort.
     
  • Neuregelungen im Solarpaket I und anderen Gesetzespaketen. Termin: 9. Juli 2024
    Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir die neuen Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 und deren praktische Auswirkungen auf Photovoltaik und andere erneuerbare Technologien.
     
  • Kommunales Flächenpooling bei Windenergie- und PV-Freiflächen-Projekten: Hilfe zur Selbsthilf. Termin: 11. Juli 2024
    Unser Partner endura kommunal präsentiert Lösungen für Flächenkonflikte und konkrete Hilfsangebote für Kommunen.
     
  • Nadelöhr Stromnetzausbau – die Rolle der Flächen. Termin: 15. Juli 2024
    Tauchen Sie ein in die Grundlagen zum Netzanschluss und zur Flächennutzung erfahren Sie, warum Infrastrukturflächen so bedeutend für die Energiewende sind.
     
  • Freiflächen-PV: Was gibt es bei der Suche nach geeigneten Flächen zu beachten? Termin: 16. Juli 2024
    Lernen Sie die Herausforderungen bei der Flächensuche für PV-Projekte und die passenden Lösungsansätze kennen.
     
  • Aktuelle Entwicklungen bei Windkraft und Freiflächen-PV. Termin: 23. Juli 2024
    Wir stellen Ihnen neue Konzepte der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor. Unter anderem geht es um Agri-PV, Floating-PV und urbane Windkleinkraftwerke.

Die Webinare finden im Zeitraum vom 1. Juli bis 23. Juli 2024 statt. Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: https://www.kea-bw.de/veranstaltungen.