Das Land Baden-Württemberg fördert Landkreise, Städte, Gemeinden und Verkehrsverbünde beim Ausbau einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur: mit einem umfangreichen Förderprogramm durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG). So verankern wir eine zukunftsweisende Mobilität für Menschen, Umwelt und das Klima.
Gestalten Sie diesen Weg mit und machen Sie Ihren Landkreis, Ihre Stadt oder Gemeinde zukunftsfähig! Es gibt eine große Vielfalt an Fördermöglichkeiten durch das LGVFG:
- Flyer „Die Verkehrswende für Ihre Kommune“
- Flyer „Mobilitätsformen vernetzen“
- Flyer „Verkehr leiten und steuern
- Flyer „Barrierefreiheit“
- Flyer „Lebensräume von Tieren und Pflanzen wiedervernetzen“
- Flyer „Straßen“
- Flyer „Brücken“
- Flyer „Lärmschutz, saubere Luft und ruhige Ortsmitten“
- Flyer „Mit Quartiersgaragen Freiräume schaffen“
- Flyer „Ladeinfrastruktur an öffentlichen Straßen“
- Flyer „Ausbau bei Bus und Bahn“
- Flyer „Strom laden und Wasserstoff tanken“
- Flyer „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten“
- Flyer „Infrastruktur für den Fußverkehr“
- Flyer „Infrastruktur für den Radverkehr“
- Flyer „Bike + Ride
- Flyer „Fahrradabstellplätze an Schulen“
Die vollständige Übersicht der Förderprogramme und passende Maßnahmen finden Sie auf der Webseite des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.
Link zur Förderberatung und die umfassende Förderübersicht der KEA-BW: https://www.kea-bw.de/foerderberatung
Ihre Ansprechpartner für Nachhaltige Mobilität bei der KEA-BW: www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/kontakt