Mit Plug & Play schnell unter Strom oder eher Reichweitenangst? Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg erfasst noch bis 22. Dezember 2023 die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zum aktuellen Ausbaustand der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. fünf Minuten: https://umfrage.elektromobilitaetsfoerderung-bw.de.
Auch Ladestandorte können kommentiert werden. Aus den Ergebnissen leitet das Verkehrsministerium mögliche Ansätze zur lokalen Optimierung ab. Im ganzen Land soll es bedarfsgerecht und flächendeckend Ladesäulen geben. Daher sind Erfahrungen, Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse zum Stand der Ladeinfrastruktur vor Ort von großem Interesse. Alle Anregungen tragen dazu bei, den Bedarf künftig bestmöglich zu erfüllen.
Link zur Umfrage: https://umfrage.elektromobilitaetsfoerderung-bw.de
Link zur Informationsseite des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg: www.elektromobilitaet-bw.de
Link zur KEA-BW-Übersichtsseite Ladeinfrastruktur:
https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/wissensportal/ladeinfrastruktur
Bei Fragen stehen die KEA-BW-Experten für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur gern zur Verfügung: https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/kontakt.