WISSENSPORTAL

Best Practices

Erleben Sie, wie die Energiewende in Baden-Württemberg gelingt – mit Best-Practice-Videos und einer interaktiven Karte ausgewählter Vorzeigeprojekte rund um erneuerbare Energien.

Link zur Startseite

Best-Practice-Videos

In ganz Baden-Württemberg setzen engagierte Menschen die Energiewende bereits erfolgreich um. In unseren Best-Practice-Videos berichten Akteurinnen und Akteure aus Kommunen, Bürgerenergiegenossenschaften und Unternehmen, wie sie Projekte mit Windenergie und Photovoltaik vorangebracht haben. Ob auf dem Rathausdach, im kommunalen Windpark oder im Handwerksbetrieb mit eigener PV-Anlage: Die Beispiele zeigen, wie vielfältig, wirkungsvoll und machbar die Energiewende vor Ort ist.

„Unsere Windkraftanlagen sind gebaut worden als Anlagen der Bürgerinnen und Bürger. So entsteht Akzeptanz und Mitgestaltung statt Widerstand.“

Hannelore Reinbold-Mench, Bürgermeisterin Gemeinde Freiamt

„Die Energiewende ist für Baden-Württemberg als Wirtschaftsstandort und für uns Menschen absolut relevant – und sie rechnet sich.“

Florian Oess, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau

„Wir sind in der Lage, bis zu 65 Prozent unseres Strombedarfs selbst zu decken. Das macht nicht nur wirtschaftlich Sinn, sondern motiviert auch die Mitarbeitenden.“

Michael Obermeier, Geschäftsführer Metallguss Obermeier GmbH

„Den Strom für unsere E-Fahrzeuge erzeugen wir selbst über die Photovoltaikanlage. So sparen wir rund 5.000 Liter Benzin pro Jahr.“

Inga Strässer, Pflegedienstleitung Sozialstation Hotzenwald, Caritas Hochrhein

„Wir arbeiten mit der Natur. Deshalb setzen wir auf erneuerbare Energien und bewirtschaften unsere Weinberge so, dass auch kommende Generationen davon leben können.“

Dr. Sebastian Hill, Geschäftsführender Vorstand Oberkircher Winzer

„Mit moderner Ofentechnik sparen wir 30 Prozent Energie, die Abwärme nutzen wir effizient weiter – und 20 Prozent unseres Stroms erzeugen wir selbst.“

Jochen Baier, Geschäftsführer Bäckerei Baier GmbH

Best-Practice-Landkarte

Unsere interaktive Best-Practice-Karte zeigt, wie vielfältig und greifbar die Energiewende in Baden-Württemberg bereits umgesetzt wird. Ob Windpark, PV-Anlage, Bürgerenergiegenossenschaft oder innovative Netzlösung – hier finden Sie ausgewählte Projekte aus dem ganzen Land, die zeigen, was möglich ist, wenn Engagement auf Know-how trifft. Zoomen Sie hinein, entdecken Sie Vorzeigeprojekte in Ihrer Region und erhalten Sie per Klick weiterführende Informationen. 

Dieser Inhalt verwendet Karten von OpenStreetMap. Durch Aktivierung der Karte werden Daten von diesem Anbieter geladen und auch an diesen übertragen.