Menschen stehen im Freien und unterhalten sich.

Ihre Karriere für Klimaschutz und Energiewende

Hier veröffentlichen wir Stellenausschreibungen anderer Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, insbesondere Kommunen und regionaler Energieagenturen.

Link zur Startseite

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen in Baden-Württemberg

An dieser Stelle finden Sie Stellenausschreibungen außerhalb der KEA-BW zum Thema Klimaschutz und Energiewende.

Bitte bewerben Sie sich direkt bei der jeweils genannten Kontaktperson. Die KEA-BW übernimmt keine Gewähr und Vermittlung für externe Stellenausschreibungen.


  • abk Stuttgart: Klimaschutzmanager*in (d/w/m)

    Zum 1.10.2025 sucht die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart eine*n
    Klimaschutzmanager*in (d/w/m) 

    Ihre Aufgaben:

    Eigenständige Erstellung eines Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die ABK Stuttgart. Dazu gehören insbesondere:

    • Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse sowie Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz
       
    • Entwicklung von Treibhausgas-Minderungsstrategien in priorisierten Handlungsfeldern
       
    • Akteur*innenbeteiligung: Koordination eines Beteiligungsprozesses zur Sensibilisierung, Mobilisierung und Vernetzung der relevanten Akteur*innen
       
    • Partizipative Entwicklung eines Klimaschutz-Maßnahmenkatalogs
       
    • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie sowie Unterstützung der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit
       
    • Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts

    Weiterhin gehören zu den Aufgaben die Koordination der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem zu erarbeitenden Klimaschutz-Maßnahmenkatalog, die Unterstützung und Berichten sowie ggfs. Mitarbeit in weiteren Projekten mit Klimaschutzbezug. Projektarbeit und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes stehen im Fokus des geplanten Verlängerungszeitraumes.

     

    Zur Stellenanzeige

  • Energieagentur Südwest: Projektleitung (m/w/d) Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen

    Die Energieagentur Südwest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) für Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen

    Ihre Aufgaben: 

    • Unabhängige Betriebsanalysen in kleinen und mittleren Unternehmen zur Identifikation von Einsparpotenzialen in den Bereichen Energie- und Ressourceneffizienz
       
    • Ausführung von Energieaudits sowie Energieberatungen für Nichtwohngebäude
       
    • Erstellen von Förderanträgen und Umsetzungsbegleitung
       
    • Moderation und fachliche Begleitung von Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken, beispielsweise Netzwerk nachhaltiges Bauen
       
    • Durchführung von Präsentationen, Netzwerk- und Informationsveranstaltungen

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Haßloch: Bautechniker*in - Fachrichtung Hochbau – (m/w/d)

    Die Gemeinde Haßloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker*in - Fachrichtung Hochbau – (m/w/d)

    Ihre Aufgben:

    • Erstellung von Leistungsverzeichnissen

    • Projekt- bzw. Bauleitung / Überwachung von externer Bauleitung

    • Kostenüberwachung und Bearbeitung / Prüfung von Nachtragsangeboten sowie die Überwachung und Abrechnung der Maßnahmen

    • Verhandlung mit Behörden, Versorgungsunternehmen, Planungs-, Liefer-, Ausführungs- und Dienstleistungsunternehmen

    • Prüfung und Bearbeitung von Abrechnungen der Haus- und Werksgebühren der gemeindeeigenen Liegenschaften.

    • Haushaltsangelegenheiten

     

    Zur Stellenanzeige

  • Gemeinde Haßloch: Energiemanagerin/ Energiemanager (m/w/d)

    Die Gemeinde Haßloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Energiemanagerin / einen Energiemanager (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Einführung eines Energiemanagementsystems inklusive Messtechnik, Zähler und Sensorik
       
    • Erarbeitung von Energiesparprojekten für Hausmeister, Nutzer und Einrichtungsleitungen
       
    • Erstellung eines Maßnahmenplans für weiterführende Maßnahmen im Schwerpunkt Hochbau mit Regelungstechnik.

     

    Zur Stellenanzeige

  • GVV Gullen: Beauftragte/r für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung

    Der Gemeindeverwaltungsverband Gullen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
    Beauftragte/n für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Bestandsaufnahme und Bilanzierung des Prozesses zur klimaneutralen Verwaltung
       
    • Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Fahrplans zur Treibhausgasreduktion
       
    • Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen und Dokumentation der Ergebnisse
       
    • Controlling mit Energie- und CO2-Bilanz
       
    • Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen
       
    • Organisation und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen
       
    • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

     

    Zur Stellenanzeige

  • NVBW: Projektmanager:in Fachkommunikation (m/w/d) im Team Fußverkehr, Ortsmitten

    Die NVBW sucht eine*n Projektmanager:in Fachkommunikation (m/w/d) im Team Fußverkehr, Ortsmitten.

    Ihre Aufgaben:

    • Inhaltliche, organisatorische und administrative Mitarbeit bei der Konzeption und Steuerung von Projekten und Maßnahmen in den Aufgabenfeldern Fußverkehr und Ortsmitten
       
    • Operative und administrative Steuerung von fachspezifischen und zielgruppenorientierten Kommunikations-Maßnahmen 
       
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Hausspitzenterminen (VM) und Fachveranstaltungen im Kontext Fußverkehr/Ortsmitten
       
    • Eigenständige, operative Steuerung der beauftragten Dienstleister sowie Abstimmungen mit dem Ministerium für Verkehr, weiteren Akteuren und Partnern
       
    • Controlling der beauftragten Maßnahmen, Rechnungsprüfung sowie Leistungsabnahme

     

    Zur Stellenanzeige

  • Ortenauer Energieagentur, Projektleitung Energiemanagement: Techniker oder Ingenieur (m/w/d)

    Dei Ortenauer Energieagentur sucht für die Projektleitung Energiemanagement einen Techniker oder Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Heizung, Sanitär und Klima, Versorgungstechnik oder Erneuerbare Energie.

    Ihre Aufgaben:

    • Betreuung von kommunalem Energiemanagement (Software, Begehungen, Optimierungsvorschläge) 
       
    • Beratung von Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen zu Energieeinsparung, effizienter Energieerzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien 
       
    • Betreuung von Energiesparprojekten in Schulen 
       
    • Durchführung von Vorträgen, Seminaren und Workshops

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Leonberg: Werkstudent (m/w/d) für das Referat für innovative Mobilität

    Zur Unterstützung bei der Verkehrsplanung für das Referat für innovative Mobilität sucht die Stadt Leonberg einen Werkstudenten (m/w/d)

    Deine Aufgaben:

    • Du hilfst innovative Mobilitätskonzepte zu erarbeiten
       
    • Du bringst eigene Ideen ein und unterstützt bei der Erarbeitung von integrierten Lösungen für den Rad- und Fußverkehr
       
    • Du übernimmst eigenverantwortlich Teilaufgaben bei der Entwicklung und Fortschreibung von verkehrlichen Einzelkonzepten und zeigst fachlich belastbare Verbesserungsmöglichkeiten auf
       
    • Du hilfst bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
       
    • Du unterstützt bei der Durchführung von Verkehrserhebungen, Verkehrsbeobachtungen und deren Auswertung
       
    • Du hilfst bei der Optimierung unserer Ampelanlagen und lernst die nötigen Softwaretools kennen
       
    • Du wertest Daten des Verkehrsrechners aus und hilfst, diese zu analysieren und zu interpretieren
       
    • Du unterstützt bei der Erstellung von Zeichnungen und Präsentationsunterlagen

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Ludwigsburg: Projektleitung Kommunikation und Bürgeraktivierung im Klimaschutz (m/w/d)

    Für das Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales sucht die Stadt Ludwgsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Kommunikation und Bürgeraktivierung im Klimaschutz (m/w/d).

    Ihre Aufgaben:

    • Aktivierung und Einbindung der Stadtgesellschaft für Klimaschutz und Klimaanpassung
       
    • Öffentlichkeitsarbeit für die oben genannten Themenbereiche (u.a. Pressearbeit, Websitepflege, Social Media, Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen)
       
    • Entwicklung und Umsetzung von Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Förderung eines klimabewussten Alltags der Stadtgesellschaft (rund um Themen wie bspw. Photovoltaik, Gebäudesanierung, Wärmeversorgung, Hitzeanpassung und Starkregenvorsorge)
       
    • Koordinierung des Ehrenamtsnetzwerks "Ludwigsburger Klimabündnis"
       
    • Pflege und weiterer Ausbau des Netzwerks rund um die verschiedenen Ludwigsburger Akteure aus dem Bereich Klimaschutz
       
    • Selbstständige Durchführung von Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen
       
    • Entwicklung und Umsetzung von (Förder-)Projekten zur Erreichung der Ziele aus dem Handlungsfeld Klima und Energie

     

    Zur Stellenanzeige

  • Stadt Neckarsulm: Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Klimaschutz

    Die Stadt Neckarsulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Klimaschutz.

    Ihre Aufgaben:

    • Leitung Stabsstelle
      • Sie führen und entwickeln die Stabsstelle Klimaschutz mit aktuell einem Mitarbeitenden und gestalten deren strategische Ausrichtung aktiv
      • Die Steuerung verwaltungsübergreifender Projekte wie der kommunalen Wärmeplanung, des Klimaschutzkonzepts und die Umsetzung einer klimaneutralen Verwaltung gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
      • Sie vertreten die Belange der Stadt Neckarsulm im Bereich Klimaschutz, unter anderem durch die Formulierung von Stellungnahmen zu umweltrelevanten Sachverhalten und Planungen - sowohl intern als auch extern
      • Die Anmeldung und Steuerung von Budgets sowie die Koordinierung von Mitteln für kommunale Klimaschutzmaßnahmen liegen in Ihrem Zuständigkeitsbereich
    • Klimaschutzmanagement
      • Sie verantworten die Umsetzung der strategischen Konzepte in den Bereichen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, kommunale Wärmeplanung und nachhaltige Mobilität in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachämtern
      • Sie entwickeln eine realistisch umsetzbare Strategie zur Erreichung einer klimaneutralen Stadtverwaltung und begleiten deren Umsetzung entsprechend der Zielsetzung der Stadt Neckarsulm
      • Die Beratung und Unterstützung der städtischen Ämter bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen und Projekte gehören zu Ihren zentralen Aufgaben
      • Sie moderieren und steuern interdisziplinäre Projektgruppen zur Umsetzung klimapolitischer Ziele
      • Sie initiieren und begleiten eine aktive Bürgerbeteiligung, engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit und pflegen Netzwerke auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene

     

    Zur Stellenanzeige

  • Umweltakademie: Praktikum

    Die berufliche Zukunft aktiv gestalten, praktische Erfahrung sammeln, Kontakte knüpfen: Die Umweltakademie Baden-Württemberg bietet Ihnen die Gelegenheit, erworbenes Wissen während des Praktikums anzuwenden und Studienpraxis zu erwerben.

    Praktika der Umweltakademie Baden-Württemberg richten sich insbesondere an Studentinnen und Studenten der Bereiche Agrarwissenschaften, Biologie, Design, Geografie, Landschaftsplanung, Klimawissenschaften, Klimaschutz und Klimaanpassung, Erneuerbare Energien, Pädagogik, Soziologie, Medien-, Umwelt- und Verwaltungswissenschaften sowie öffentliche Verwaltung und Wirtschaftswissenschaften.

    Voraussetzungen: Praktika werden an Studentinnen und Studenten vergeben. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.

    Weitere Informationen zur Stelle und Bewerbung finden Sie hier

  • Möchten Sie an dieser Stelle Ihre Stellenausschreibungen platzieren?

    Schicken Sie gerne Ihre passenden Ausschreibungen an:

    Claire Mouchard

    E-Mail senden
  • Stellenausschreibungen der KEA-BW

    Die Stellenangebote der KEA-BW finden Sie auf dieser Seite. 

    mehr Infos