Die KEA-BW ist ein unabhängiger Dienstleister und Vordenker rund um Klimaschutz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien – vom Land fürs Land. Unser breites Expertenwissen bieten wir Ministerien, Kommunen, Unternehmen und allen Bürgerinnen und Bürgern an.
Menü
THEMEN
Wir beraten Sie und sind für Sie da – mit Arbeitshilfen, Initialberatungen, Förderung, Veranstaltungen, Seminaren,
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in diesen Zukunftsaufgaben:
Der KEA-BW-Newsletter
Was gibt es Neues rund um die Themen Energie und Klimaschutz in Baden-Württemberg? Mit unserem Newsletter erfahren Sie regelmäßig alles, was aktuell und wichtig ist.
Bereich Wärmewende
„Nachhaltige Energieversorgung ist ein großes Zukunfts-Thema. Wenn künftig noch mehr Blockheizkraftwerke oder direkt erneuerbare Energien für Strom und Wärme in Kommunen und Unternehmen sorgen, ist ein wichtiger Schritt gegangen."
Bereich Energiemanagement
„Es macht riesen Spaß, sinnvolle Projekte von einer Idee, die ganz tief im Kopf langsam reift, bis hin zu einer fertigen Anlage beim Kunden zu entwickeln und umzusetzen und somit Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bekommen."
Assistenz der Geschäftsführung
"Der Klimawandel ist eines der zentralen Themen dieser Zeit. Mein Beitrag ist, die Projekte der Kolleginnen und Kollegen administrativ so zu begleiten, dass der Klimaschutz auch wirklich an erster Stelle stehen und der Klimawandel abgemildert werden kann."
Bereich Energiemanagement
„Mit meiner Arbeit möchte ich erreichen, dass 60 Prozent aller Kommunen in Baden-Württemberg bis 2030 dauerhaft gutes Energiemanagement machen."
Bereich Wärmewende
„Ich setze mich mit meiner ganzen Kraft dafür ein, dass auch nachfolgende Generationen eine gesunde Lebensgrundlage vorfinden können. Wärmewende. Nehm‘ ich. Persönlich!"
Bereich Zukunft Altbau
„Mein Ziel ist es, einen Beitrag dafür zu leisten, dass die Sanierungsrate – zumindest in Baden-Württemberg – deutlich steigt und die Wärmewende so schnell wie möglich in Schwung kommt."
Bereich Energiemanagement
„Energiemanagement steht für mich am Anfang und am Ende vom Klimaschutz – je mehr Erneuerbare, desto wichtiger die verbraucherseitige Optimierung durch Energiemanagement."
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Nachhaltige Mobilität - das ist Bewegung, die im Kopf beginnt und mit den Beinen erlebt wird. Ich helfe dabei, das zu ermöglichen."
Geschäftsführer
Verwaltung
Bereich Energiemanagement
„Durch systematisches Controlling und Erstellen von Energieberichten erzeuge ich Transparenz und zeige Einsparpotenziale in kommunalen Liegenschaften auf."
Bereich Zukunft Altbau
„Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, die Sanierungsrate im Land zu steigern. Dabei ist es mir wichtig zu zeigen, dass eine energetische Sanierung viele Vorteile hat: weniger Energiekosten, mehr Wohnkomfort und natürlich die positiven Effekte für unser Klima."
Sekretariat
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Mobilität ist ein Grundbedürfnis, sie ist vielseitig und reicht weit über das private Auto hinaus. Ich berate und unterstütze Kommunen dabei, ihr Mobilitätsangebot vor Ort zu gestalten – in Form von Mobilitätsstationen und Carsharing."
Bereich Kommunaler Klimaschutz
„Ich stehe den rund 160 baden-württembergischen Städten, Gemeinden und Landkreisen zur Seite, die am European Energy Award teilnehmen. Ich setze mich dafür ein, dass die Angebote unseres Kompetenzzentrums Kommunaler Klimaschutz stetig weiterentwickelt und bekannter werden. Das hohe Engagement und die Motivation der Klimaschutzmitstreiter/innen in den Kommunen treiben mich an."
Bereich Wärmewende
„Spätestens im Jahr 2023 wissen die 103 größten Kommunen im Land, wie sie fossile Energien in der Wärmeversorgung vollständig durch Erneuerbare ersetzen werden. Die kleineren Kommunen ziehen dabei gleich. Diese Wende geschieht bis spätestens 2040, aber am besten schon morgen!"
Bereich Zukunft Altbau
„Letztendlich möchte ich mit kleinen Stellschrauben zu einer besseren Welt beitragen: nachhaltig, sozial, fair, tolerant."
Grundsatzfragen und Förderprogramme
„Als Förderlotse weise ich Ihnen den Weg zur passenden Förderung für Ihre Klimaschutzmaßnahme. Bei ausgewählten Landesprogrammen begleite ich Sie bis zum erfolgreichen Projektabschluss."
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prokurist | Grundsatzfragen und Förderprogramme
„Ich arbeite mit daran, politische Maßgaben in konkrete Wirksamkeit bei Kommunen und anderen Zielgruppen zu überführen."
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
"Der Klimaschutz hat erheblich an Gewicht und Wertschätzung gewonnen. Meine Arbeit in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit macht Spaß, weil das Angebot der KEA-BW endlich als das wahrgenommen wird, was es ist: unabhängig, fachlich fundiert und nützlich."
Verwaltung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sekretariat
Bereich Wärmewende
"Ich spüre die Auswirkungen des Klimakatastrophe jetzt schon selbst. In meiner Arbeit ist es mir daher wichtig, den Umbau zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung so gut wie möglich zu unterstützen."
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Nachhaltige Mobilität sorgt für mehr Lebensqualität! Wenn wir das verstanden und umgesetzt haben, gewinnen alle, Mensch und Natur."
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Für mich steht fest, dass wir ohne die Verkehrswende alle Klimaschutzziele krachend verfehlen! Daher benötigen wir dringend ein Umdenken unseres Mobilitätsverhaltens. Hierfür müssen die Mobilitätsangebote im ländlichen Raum deutlich ausgebaut und die Verkehrsträger besser miteinander verknüpft werden. Hierzu will ich mit meiner Arbeit bei der KEA-BW mit beitragen!“
Verwaltung
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Dank neuer Mobilitätsangebote gibt es viele praktische Möglichkeiten, klimafreundlich unterwegs zu sein. Ich mache diese Angebote sichtbar, damit sie im Alltag der Menschen erste Wahl werden."
Bereich Nachhaltige Mobilität
„Es gibt sie: die klugen, gut vernetzten und nachhaltigen Mobilitätskonzepte. Ich setze mich dafür ein, dass sie Realität werden."
Grundsatzfragen und Förderprogramme
„Mit meiner Arbeit möchte ich andere dabei unterstützen, ihrer Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft bestmöglich nachzukommen."
Bereich Kommunaler Klimaschutz
„Ich möchte Kommunen auf Ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen, so dass ganz Baden-Württemberg so schnell wie möglich klimaneutral wird."
Verwaltung
„Gute Teamergebnisse leben von einem regen Austausch. Ich stelle sicher, dass dieser reibungslos durchgeführt werden kann. In der KEA-BW koordiniere und administriere ich die EDV."
Bereich Kommunaler Klimaschutz
Bereich Wärmewende
„Die Verknüpfung von Klimaschutz, Wärmeversorgung und Stadtplanung interessiert mich seit 20 über Jahren. Die erheblichen Synergieeffekte aus dieser Verbindung zu heben, treibt mich an."
Bereich Contracting
„Die Eindämmung des Klimawandels ist das prägende Thema meiner Generation, deshalb ist es für mich nur logisch, mich auch beruflich voll für den Klimaschutz einzusetzen."
Bereich Contracting
„Ich möchte das Contracting als Instrument zum Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung im Land verbreiten aber auch weiterentwickeln, sodass noch weitere Akteure davon profitieren können."
Verwaltung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bereich Kommunaler Klimaschutz
„Ich möchte Kommunen bestmöglich auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten und somit motivieren, den Klimaschutz innerhalb der Kommune voran zu bringen."
Unsere Website verwendet Analyse- und Statistik-Cookies von Matomo. Sie helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Seite besser zu verstehen. Dadurch können wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, die Qualität unserer Online-Präsenz und unsere Angebote stetig verbessern. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website, etwa eine detaillierte Auflistung der gesammelten Daten, finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz und im Impressum.