Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de.
Kommunales Energiemanagement ist ein zentraler Baustein jeder kommunalen Klimaschutzstrategie. Wenn Sie daran mitarbeiten möchten, dass alle Kommunen im Land dauerhaft ein qualitativ gutes Energiemanagement betreiben, sind Sie bei uns richtig. Ein erster Schritt dazu ist die Erfassung und Bewertung von Energieverbrauchsdaten kommunaler Liegenschaften. Sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen werden den Bedarf nach Beratung, Datenerfassung und Datenauswertungen stark erhöhen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine/n engagierte/n Projektmanager/in (m/w/d).
Ihr Aufgabenbereich umfasst …
insbesondere
Wir wünschen uns:
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E13 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt gemäß einer generellen Vorgabe unseres Aufsichtsrats zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verstetigung ist vorgesehen.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16. Juni 2023 an die KEA-BW, Claus Greiser, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@. kea-bw.de
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter Energiemanagement, Claus Greiser, unter der Tel.-Nr. 01739154202 zur Verfügung.
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
PDF-Download: "Projektmanager/in (m/w/d) im Bereich Energiemanagement"
Die Verwaltung ist das Herzstück der KEA-BW, in der sämtliche organisatorischen und personellen Aufgaben für die Standorte Karlsruhe und Stuttgart zusammenlaufen. Wir unterstützen die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Württemberg stellen, in allen Belangen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n Referent/in für Controlling und HR-Management (m/w/d) (100%) (auch als zwei Teilzeitstellen im Jobsharing möglich).
Spannende Aufgaben erwarten Sie:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine nachfolgende Entfristung ist vorgesehen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Stelle wird am Standort Stuttgart angesiedelt. Die Bereitschaft zu Fahrten nach Karlsruhe wird vorausgesetzt.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Emily Schifferer, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@. Frau Schifferer steht Ihnen auch gerne unter der Tel.-Nr. 0721 98471-23 für Rückfragen zur Verfügung. kea-bw.de
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
PDF-Download: Referent/in für Controlling und HR-Management (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Büro Stuttgart eine/n Aushilfskraft oder Werkstudierende/r (m/w/d) für den Materialversand im Bereich Zukunft Altbau.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Ihr Profil:
Wir bieten
Der Dienstsitz von Zukunft Altbau ist Stuttgart (Hauptsitz der KEA-BW ist Karlsruhe). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich digital an: bewerbungen@kea-bw.de, KEA-BW, z. H. Frau Emily Schifferer, Kaiserstr. 94a, 76133 Karlsruhe. Rückfragen richten Sie bitte an Frank Hettler, Leiter von Zukunft Altbau, per E-Mail: frank.hettler@zukunftaltbau.de oder Tel.: 0711 / 489825-11
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
PDF-Download: "Aushilfskraft oder Werkstudent (m/w/d) für den Materialversand im Bereich Zukunft Altbau"
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die neutrale und unabhängige Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg. Unsere Kompetenzen decken ein breites Spektrum u. a. in den Themenfeldern Energieeinsparung, Energieeffizienz, Nachhaltige Mobilität und Erneuerbare Energien ab. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie auf unserer Homepage unter www.kea-bw.de.
Der Bereich „Erneuerbare BW“ wird neu aufgebaut und hat die Aufgabe, Kommunen zu beraten sowie zwischen Kommunen und Projektierern zu vermitteln. Die KEA-BW agiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Projektierer, Kommunen und weitere Stakeholder. Sie soll dazu beitragen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem den Ausbau von Wind und Solarenergie im Land voranzutreiben, die Bereitstellung von Flächen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu steigern und für die Energiewende zu werben. Sie soll gute Lösungen („best practices“) im Land bekanntmachen.
Für unser Team in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Praktikanten/in (m/w/d) oder Werkstudenten/in (m/w/d) für diverse Arbeiten für den Aufbau des Bereichs Erneuerbare BW
Sie werden in allen Aufgabenbereichen des neuen Bereichs mitarbeiten.
Sie tragen zu unseren Zielen bei durch:
Idealerweise bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:
Außerdem setzen wir eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Reisebereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität und soziale Kompetenz voraus. Sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Falls Sie sich in der (politischen) Energieszene Baden-Württembergs bereits auskennen: Umso besser!
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle wird mit 13 € brutto/Stunde vergütet.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Frau Emily Schifferer Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@. kea-bw.de
Frau Prof. Hofmann, für die Sie direkt arbeiten werden, steht Ihnen auch gerne unter der Email martina.hofmann@kea-bw.de für Rückfragen zur Verfügung.
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen.
Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
PDF-Download: Praktikanten/in (m/w/d) oder Werksstudenten/in (m/w/d) für diverse Arbeiten für den Aufbau des Bereichs Erneuerbare BW