Menü
Menschen stehen im Freien und unterhalten sich.

Ihre Karriere für Klimaschutz und Energiewende

Hier veröffentlichen wir Stellenausschreibungen der KEA-BW und anderer Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende.

Link zur Startseite

THEMEN

Stellenausschreibungen

Gestalten Sie den Klimaschutz. Kommen Sie in unser Team.

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe, in der Sie mit Ihren Erfahrungen der Klimakrise entgegentreten können? Bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH brennen wir für dieses Ziel – seien Sie mit dabei!

Sie wünschen sich außerdem eine Unternehmenskultur, in der Sie gefördert werden, die Ihnen moderne Arbeitsplätze bietet, Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven aufzeigt? Eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit ist und bei der sich mithilfe von großzügigem mobilen Arbeiten Familie und Beruf vereinbaren lassen? Sie wünschen sich engagierte, offene Kolleginnen und Kollegen? Und all das im Herzen von Karlsruhe oder Stuttgart?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch als Initiativbewerbung!


Führungspositionen

Referent/innenstellen und Projektmanagement

  • Energiemanagement: Projektmanager/in (m/w/d) (100 %)

    Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de

    Kommunales Energiemanagement ist ein zentraler Baustein jeder kommunalen Klimaschutzstrategie. Wenn Sie daran mitarbeiten möchten, dass alle Kommunen im Land dauerhaft ein qualitativ gutes Energiemanagement betreiben, sind Sie bei uns richtig. Ein erster Schritt dazu ist die Erfassung und Bewertung von Energieverbrauchsdaten kommunaler Liegenschaften. Sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen werden den Bedarf nach Beratung, Datenerfassung und Datenauswertungen stark erhöhen.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine/n engagierte/n Projektmanager/in (m/w/d).

    Ihr Aufgabenbereich umfasst …

    insbesondere

    • Unterstützung der Kommunen bei der Einführungeines kommunalen Energiemanagements nach dem Standard Kom.EMS
    • Qualitätskontrolle von implementierten Energiemanagementsystemen
    • Vorbereitung und Durchführung der Verbrauchsdatenerfassung gemäß KlimaG BW, der Kontrolle der eingereichten Daten und der Erstellung von Auswertungen
    • Entwicklung und Anwendung einer Datenbank mit deren Hilfe die Umsetzung der Anforderungen gemäß Energieeffizienzgesetz des Bundes (EnEfG) möglichst zeiteffizient erfolgen kann. Dazu gehören Erstellung einer Leistungsbeschreibung, Durchführung einer Ausschreibung, Umsetzung der Programmierung, Anwendung und Weiterentwicklung
    • Unterstützung der gemäß EnEfG verpflichteten Kommunen und anderer öffentlicher Auftraggeber bei der Nutzung der Datenbank
    • Erstellung von Auswertungen für das Umweltministerium BW und die kommunalen Landesverbände

     

    Wir wünschen uns:

    • Wissenschaftliches Hochschulstudium, Dipl.- Ing./M. Sc. Energie- und/oder Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Energiesystemtechnik, BWL, Data Science oder vergleichbare Qualifikationen
    • Sehr gute Kenntnisse in Statistik und Analyse Fachkenntnisse und Erfahrung mit komplexen Datenbanken Spezifische Kenntnisse von Energieverbrauchsstrukturen und -Kennwerten von Nichtwohngebäuden, Abwasserreinigungsanlagen und Anlagen zur Trinkwasserbereitstellung
    • Kenntnisse in der Programmierung von Web-Applika 􀀷onen und Anlegen und weiterentwickeln von Sichten
    • Überdurchschnittliche Fähigkeiten in der Anwendung von Excel
    • Strukturiertes, planvolles und effizientes Arbeiten bei gleichzeitiger Offenheit für pragmatische Lösungen; strategisch-analytisches Denken
    • Souveränes, überzeugendes Auftreten, freies Reden, Sprachkompetenz in Wort und Schrift
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung

     

    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
    • Weiterbildungsmöglichkeiten

     

    Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E13 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt gemäß einer generellen Vorgabe unseres Aufsichtsrats zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verstetigung ist vorgesehen.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16. Juni 2023 an die KEA-BW, Claus Greiser, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de
    Für Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter Energiemanagement, Claus Greiser, unter der Tel.-Nr. 01739154202 zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: "Projektmanager/in (m/w/d) im Bereich Energiemanagement"

  • Verwaltung/HR: Referent/in (m/w/d) für Controlling und HR-Management (100 %)

    Die Verwaltung ist das Herzstück der KEA-BW, in der sämtliche organisatorischen und personellen Aufgaben für die Standorte Karlsruhe und Stuttgart zusammenlaufen. Wir unterstützen die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Württemberg stellen, in allen Belangen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n Referent/in für Controlling und HR-Management (m/w/d) (100%) (auch als zwei Teilzeitstellen im Jobsharing möglich).

    Spannende Aufgaben erwarten Sie:

    • HR-Management: von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis in Anlehnung an den TV-L
    • Kaufmännisches Projektmanagement / Controlling der Projekte und Arbeitsbereiche
    • Unterstützung bei organisatorischen Abläufen der Verwaltung wie z.B. Vorbereitung von Gremiensitzungen, Wirtschaftsprüfung sowie bei der Erstellung von Quartalsberichten und Jahresabschlüssen
    • Mitwirkung bei der Betreuung des KEA-BW-Standortes in Stuttgart für bis zu 30 Mitarbeitende


    Sie bringen mit:

    • Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Bachelor of Arts (m/w/d) in Public Administration oder vergleichbare Abschlüsse, Kenntnisse und Fähigkeiten
    • Fundiertes Fachwissen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, auch im TV-L
    • Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit (z.B. Personalmanagement, Personalmarketing, Recruiting, Stellenbeschreibungen)
    • Freude und Interesse am Projektcontrolling
    • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamgeist, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
    • Sie arbeiten gern im Team und fördern einen offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander. Diskretion ist für Sie selbstverständlich. Eine hohe Serviceorientierung und sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und Nachhaltigkeit


    Wir bieten Ihnen:

    • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in Voll- oder Teilzeit (100 Prozent oder im Jobsharing)
    • Ein gutes, motivierendes Betriebsklima
    • Ideale Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
    • Gleitzeitmodell sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Regelung für mobiles Arbeiten
    • Einen sicheren Arbeitsplatz


    Die Stelle ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine nachfolgende Entfristung ist vorgesehen.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Die Stelle wird am Standort Stuttgart angesiedelt. Die Bereitschaft zu Fahrten nach Karlsruhe wird vorausgesetzt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Emily Schifferer, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Frau Schifferer steht Ihnen auch gerne unter der Tel.-Nr. 0721 98471-23 für Rückfragen zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen.  Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: Referent/in für Controlling und HR-Management (m/w/d)

Praktika und weitere Angebote für Hilfskräfte und Werkstudierende

  • Zukunft Altbau: Aushilfskraft oder Werkstudierende/r (m/w/d) für den Materialversand

     

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Büro Stuttgart eine/n Aushilfskraft oder Werkstudierende/r (m/w/d) für den Materialversand im Bereich Zukunft Altbau.

    Ihr Aufgabenbereich umfasst:

    • Eigenständige Übernahme von leichten Versandaufgaben
    • Warenannahme inkl. Einlagerung - mitunter müssen schwerere Pakete bewegt werden
    • Bearbeiten von internen und externen Lieferungen
    • Unterstützung des logistischen Vertriebs im administrativen Bereich

     

    Ihr Profil:

    • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit

     

    Wir bieten

    • Langfristige Tätigkeit (kein Ferienjob)
    • Feste Arbeitstage (ca. 10 h / Woche)
    • Ein sympathisches und dynamisches Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
    • Einen Büroarbeitsplatz im angenehmen Stuttgarter Westen
    • Gute ÖPNV-Anbindung und firmeneigene Parkplätze

     

    Der Dienstsitz von Zukunft Altbau ist Stuttgart (Hauptsitz der KEA-BW ist Karlsruhe). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich digital an: bewerbungen@kea-bw.de, KEA-BW, z. H. Frau Emily Schifferer, Kaiserstr. 94a, 76133 Karlsruhe. Rückfragen richten Sie bitte an Frank Hettler, Leiter von Zukunft Altbau, per E-Mail: frank.hettler@zukunftaltbau.de oder Tel.: 0711 / 489825-11

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: "Aushilfskraft oder Werkstudent (m/w/d) für den Materialversand im Bereich Zukunft Altbau"

  • Praktikant/in (m/w/d) oder Werkstudent/in (m/w/d) für diverse Arbeiten für den Aufbau des Bereichs Erneuerbare BW

    Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die neutrale und unabhängige Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg. Unsere Kompetenzen decken ein breites Spektrum u. a. in den Themenfeldern Energieeinsparung, Energieeffizienz, Nachhaltige Mobilität und Erneuerbare Energien ab. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie auf unserer Homepage unter www.kea-bw.de.

    Der Bereich „Erneuerbare BW“ wird neu aufgebaut und hat die Aufgabe, Kommunen zu beraten sowie zwischen Kommunen und Projektierern zu vermitteln. Die KEA-BW agiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Projektierer, Kommunen und weitere Stakeholder. Sie soll dazu beitragen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem den Ausbau von Wind und Solarenergie im Land  voranzutreiben, die Bereitstellung von Flächen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu steigern und für die Energiewende zu werben. Sie soll gute Lösungen („best practices“) im Land bekanntmachen.

    Für unser Team in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Praktikanten/in (m/w/d) oder Werkstudenten/in (m/w/d) für diverse Arbeiten für den Aufbau des Bereichs Erneuerbare BW

    Sie werden in allen Aufgabenbereichen des neuen Bereichs mitarbeiten.

     

    Sie tragen zu unseren Zielen bei durch:

    • Durchführung von Recherchen bezüglich Potenzialen von erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg, insbesondere der Potenziale von Windkraft und Photovoltaik
    • Unterstützung bei der Organisation und aktive Mitwirkung bei Veranstaltungen von Erneuerbare-BW im Land Baden-Württemberg
    • Unterstützung bei der Erstellung von diversen Online-Texten (vor allem News, Wissensportal)
    • Mitwirkung am inhaltlichen Aufbau der Homepage des neuen Bereichs Erneuerbare BW
    • Durchführung von Recherchen für Best Practice Beispiele im Bereich kommunaler Klimaschutz, insbesondere im Themenbereich erneuerbare Energien und Bürgerbeteiligung
    • Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Unterstützungsleistungen für Kommunen, insbesondere bei kommunalen Planungen und Prozessen der Kommunalverwaltung

     

    Idealerweise bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:

    • Große Motivation, zur Erreichung der Klimatransformation beizutragen
    • Kommunikationsfreude
    • Durchführung von Internetrecherchen, Sicherheit im Finden seriöser Quellen
    • Gute MS-Office-Kenntnisse
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

     

    Außerdem setzen wir eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Reisebereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität und soziale Kompetenz voraus. Sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Falls Sie sich in der (politischen) Energieszene Baden-Württembergs bereits auskennen: Umso besser!

     

    Wir bieten Ihnen:

    • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • Arbeiten in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie weitgehende Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und eine hohe zeitliche Flexibilität / Gleitzeit

     

    Die Stelle wird mit 13 € brutto/Stunde vergütet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Frau Emily Schifferer Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de.
    Frau Prof. Hofmann, für die Sie direkt arbeiten werden, steht Ihnen auch gerne unter der Email martina.hofmann@kea-bw.de für Rückfragen zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen.

    Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: Praktikanten/in (m/w/d) oder Werksstudenten/in (m/w/d) für diverse Arbeiten für den Aufbau des Bereichs Erneuerbare BW