Mit dem Förderprogramm ProECo wird die Projektentwicklung von Contracting-Projekten gefördert. Zugelassen sind sowohl Projekte im Energiespar- als auch im Energieliefer-Contracting. Beide Ansätze bieten die Chance, Effizienzmaßnahmen deutlich umfangreicher und schneller umzusetzen. Mit Projekterfahrung und Expertenwissen unterstützen Berater und Projektentwickler Kommunen, Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen und Wohnungswirtschaft bei der Umsetzung von Contracting-Projekten.
Förderfähig sind die Beratungskosten für die Projektentwicklung eines Contracting-Projektes unter Beachtung der KEA-BW-Vorgaben.
Fördervoraussetzungen:
Alle Informationen zum Förderprogramm und die Antragsformulare finden Sie auf der Seite zum Förderprogramm Klimaschutz-Plus des Landesumweltministeriums.
Das Kompetenzzentrum Contracting bietet Beratern und Projektentwicklern ihre Unterstützung bei der Umsetzung von Contracting-Projekten an. Haben Sie Interesse an einem projektspezifischen Coaching? Kontaktieren Sie uns: contracting@kea-bw.de
Downloads:
Disclaimer: Anbei erhalten Sie Zugang zu den Vertragsmustern und Vorlagen. Die Verwendung der Muster und deren Anpassung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Im Verwendungsnachweis des Förderprogramms ProECo werden Sie gebeten zu bestätigen, dass Sie die Muster oder Vertragsunterlagen mit entsprechenden rechtssicheren Reglungen verwendet haben.
Veranstaltungen:
Bei weiteren Fragen zum Thema ProECo hilft Ihnen das Contracting-Team der KEA-BW gerne weiter.
E-Mail sendenFörderprogramm Klimaschutz-Plus
Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm (Teil 2)
mehr InfosMelden Sie sich hier an und erhalten Sie Zugriff zu aktuellen Ausschreibungsunterlagen im Bereich Contracting.
Anmeldeformular