Unsere Themen
- Kommunaler Klimaschutz
- Energiemanagement
- Contracting
- Wärmewende
- Zukunft Altbau
- Photovoltaik
- Nachhaltige Mobilität
Im Folgenden haben wir einige uns bekannte Fort- und Weiterbildungsangebote für Klimaschutzmanager und andere Akteure im Klimaschutz aufgelistet - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Gerne dürfen Sie uns weitere Angebote mitteilen, wir nehmen diese ggf. gerne in diese Liste auf.
Fort- und Weiterbildungsangebote für Klimaschutzmanager und andere Akteure im Klimaschutz
Das Nachhaltigkeitsbüro der LUBW bietet regelmäßig kostenlose Veranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung an. Vor allem die Moderationsschulungen finden großen Anklang. Mehr Infos
Das Fortbildungsnetzwerk Klimawandel & Klimaanpassung, getragen von ifpro Institut für Fortbildung und Projektmanagement und Fesa e.V. (Freiburg), bietet laufend einschlägige Fortbildungsreihen an. Mehr Infos
Auch das etz Elektro Technologie Zentrum (Stuttgart) bietet einen Kurs mit Ausbildung zum Klimaschutzmanager an. Mehr Infos
Die "Change Agents"-Kurse des ifeu-Instituts sind vorübergehend eingestellt, das ifeu ist aber bestrebt, eine Weiterführung dieses Angebotes zu ermöglichen. Bei Interesse können Sie den aktuellen Stand bei Frau Dingeldey vom ifeu erfragen: miriam.dingeldey(at)ifeu.de. Die Schulungsmaterialien stehen unter www.klimaschutz.de/publikationen zur Verfügung (in der Suche "Change Agents" angeben). Mehr Infos
Das BEW Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (SItz in Essen) bietet verschiedene einschlägige Weiterbildungsveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen an, mittlerweile wird die Fortbildung "Klimaschutzmanager/‐in für Kommunen" auf Anfrage auch außerhalb von NRW durchgeführt. Mehr Infos
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien verfügen über ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in einem sehr breiten Themenspektrum. Mehr Infos unter Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie und Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Auch der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat ein sehr breites Angebot, u.a. im Bereich Stadtplanung/Stadtentwicklung, Verkehrsplanung, Umweltrecht und Klimaschutz. Mehr Infos
Die Akademie der Hochschule Biberach bietet unter anderem Schulungen im Themenfeld Energieeffizientes Planen, Bauen & Sanieren.
Die Akademie der Ingenieure Akading GmbH (Sitz in Ostfildern) hat ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung im Bauwesen. Mehr Infos
Im Rahmen der DGS SolarSchulen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie finden sich vor allem Weiterbildungsangebote im Bereich Erneuerbarer Energien, aber auch zu anderen Energiethemen. Mehr Infos
Die Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung in Witzenhausen bietet eine Fortbildung als Koordinator/in für Klimaschutz und Ressourcenmanagement (KUR) an. Mehr Infos