Menschen stehen im Freien und unterhalten sich.

Ihre Karriere für Klimaschutz und Energiewende

Hier veröffentlichen wir Stellenausschreibungen der KEA-BW und anderer Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende.

Link zur Startseite

Stellenausschreibungen

Gestalten Sie den Klimaschutz. Kommen Sie in unser Team.

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe, in der Sie mit Ihren Erfahrungen der Klimakrise entgegentreten können? Bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH brennen wir für dieses Ziel – seien Sie mit dabei!

Sie wünschen sich außerdem eine Unternehmenskultur, in der Sie gefördert werden, die Ihnen moderne Arbeitsplätze bietet, Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven aufzeigt? Eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit ist und bei der sich mithilfe von großzügigem mobilen Arbeiten Familie und Beruf vereinbaren lassen? Sie wünschen sich engagierte, offene Kolleginnen und Kollegen? Und all das im Herzen von Karlsruhe oder Stuttgart?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch als Initiativbewerbung!

Alle Stellenausschreibungen auf dieser Seite sind immer aktuell. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne direkt an die angegebene Ansprecherson aus dem jeweiligen Fachbereich.


Führungspositionen

Referent/innenstellen und Projektmanagement

  • Referent/in mit Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d) (bis zu 100 %)

    Der kaufmännische Bereich ist Grundlage für das Funktionieren der KEA-BW. Dort laufen sämtliche organisatorischen und personellen Aufgaben zusammen. Er unterstützt die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Württemberg stellen.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Referent/in für Buchhaltung (m/w/d).


    Ihr Aufgabenbereich umfasst:

    • Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung sowie Banken- und Kassenbuchungen) mit DATEV
    • Kontierung, Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
    • Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen, Wirtschaftsprüfung sowie bei der Erstellung von Quartalsberichten und Jahresabschlüssen
    • Enge Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro
    • Mitarbeit bei sonstigen administrativen Aufgaben des kaufmännischen Bereichs
    • Nach Einarbeitung auch Unterstützung im Projekt-Controlling.
    • Berufserfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit DATEV


    Wir wünschen uns: 

    • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
    • Routinierter Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere Microsoft-Office (Word, Excel)
    • Schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit
    • Zahlenaffinität
    • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
    • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Bereitschaft zur Weiterbildung


    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
    • eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
    • eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz

     

    Die unbefristete Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach EG 9b TV-L bewertet. 

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Sabine Tischer-Siegele unter 0172 3690 103.
     

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    Download als PDF: Buchhaltung Karlsruhe

  • Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) in Karlsruhe

    Das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der KEA-BW vermittelt Wissen für die Kommunal- und Landesverwaltung Baden-Württembergs sowie für Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Boden. Durch die Pflege und Entwicklung verschiedener Netzwerke und Organisation von Veranstaltungen werden aktuelle Themen zu Wasser und Boden vorgestellt und in Austausch gebracht.

    Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in der Maximilianstraße 10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

     

    Ihr Aufgabenbereich umfasst:

    • Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Karlsruhe
    • Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort
    • Mitwirkung bei der Organisation von 
      Veranstaltungen
    • Erfassung und Ablage der anfallenden Daten und Dokumente
    • Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres Datenbank-Systems

       

    Wir wünschen uns:

    • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
    • mehrjährige Berufspraxis
    • ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfähigkeiten
    • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen 

       

    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • einen großen Gestaltungsspielraum in einem 
      dynamischen Umfeld
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
    • eigenverantwortliche, lösungsorientierte und 
      strukturierte Arbeitsweise
    • eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket, uvm.

     

    Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E6 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig 
    berücksichtigt. 

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tischer-Siegele unter der Tel.-Nr. 0172 3690 103 oder per E-Mail an sabine.tischer-siegele@kea-bw.de gerne zur Verfügung.  

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    Download als PDF: Sekretariat Wasser und Boden

Praktika und weitere Angebote für Hilfskräfte und Werkstudierende

  • Erneuerbare BW: Praktikant/in PV-Netzwerk (m/w/d) (100 %, 6 Monate)

    Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg setzt neue Impulse für den Ausbau der Sonnenstromnutzung im Südwesten, bringt Akteure zusammen und unterstützt so die Energiewende in allen zwölf Regionen Baden-Württembergs. Mit unabhängigen Informationen, Beratungen und Veranstaltungen richtet sich das Angebot an Privatpersonen, Kommunen, Unternehmen & Gewerbetreibende und Fachpersonen. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg fördert die regionalen Photovoltaik-Netzwerke.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Praktikant/in Landeskoordination und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) für die Dauer von 6 Monaten.

    Ihr Aufgabenbereich umfasst:

    • Unterstützung der landesweiten Koordination des Photovoltaik-Netzwerks im gesamten Aufgabenspektrum;
    • Hilfe bei der Planung, Durchführung und öffentlichkeitswirksamen Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (u.a. Netzwerktreffen, Online-Infoveranstaltungen);
    • Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram) und Pflege der Website des Photovoltaik-Netzwerks.


    Wir wünschen uns:

    • Studium, im Bereich Kommunikationswissenschaft, Marketing oder in einem vergleichbaren Studiengang;
    • Interesse an und grundlegende Kenntnisse zum Thema Photovoltaik;
    • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit;
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung;
    • Kenntnisse mit MS Office setzen wir voraus - Typo3 wäre wünschenswert.


    Wir bieten Ihnen

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe;
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team;
    • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit;
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Stuttgart (Dienstsitz der Außenstelle Erneuerbare BW; Hauptsitz der KEA-BW ist Karlsruhe).


    Die Stelle wird pauschal mit 700 € (brutto) pro Monat vergütet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Franz Ecker, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Tina Schmidt unter der Telefonnummer 0721 98471-26 oder per Mail unter tina.schmidt@kea-bw.de zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: Praktikum Photovoltaik-Netzwerk 

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Praktikant/in (m/w/d)

    Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für die Kompetenzzentren der KEA-BW die entscheidende Schnittstelle für die Kommunikation nach außen. Dabei sind die Veranstaltungen ein Herzstück der Kommunikationsarbeit.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Praktikant/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit für eine Dauer von mindestens 3 Monaten.

    Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere

    • Hilfe bei der Planung, Durchführung und öffentlichkeitswirksamen Vor- und Nachbereitung verschiedener Veranstaltungen (z.B. Verleihung des European Energy Award, Klimaschutzmanager-Netzwerktreffen, Webinarreihe „klimaschutz_konkret-online“)
    • Unterstützung des Teams der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und des Kompetenzzentrums Kommunaler Klimaschutz im gesamten Aufgabenspektrum.
       

    Wir wünschen uns:

    • Studium, im Bereich Kommunikationswissenschaft, Marketing oder in einem vergleichbaren Studiengang.
    • Interesse an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
       

    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
       

    Die Stelle wird pauschal mit 700 € (brutto) pro Monat vergütet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Frau Ursula Rubenbauer, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Ursula Rubenbauer unter der Tel. 0172 1891409 zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: "Praktikant/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit"

  • Zukunft Altbau: Praktikant/in (m/w/d) (100 %, 3-6 Monate)

    Gebäude verursachen in Baden-Württemberg ein Drittel des Energieverbrauchs – daher besteht dringender Bedarf, die Effizienz von Altbauten zu steigern. Als ein Kompetenzzentrum der KEA-BW informiert Zukunft Altbau neutral und kostenfrei zu allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung und -modernisierung.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Praktikantin/Praktikanten.

    Ihr Aufgabenbereich umfasst:

    • Mitarbeit und Unterstützung in allen Bereichen von Zukunft Altbau (Veranstaltungs- und Messemanagement, Marketing, Inhalte zum Thema energieeffiziente Sanierung)
    • Technische Analyse von Studien, Fallbeispielen oder Wettbewerben
    • Unterstützung der Büroorganisation
    • Unterstützung auf Veranstaltungen und Messen im Land
    • Versand von Informationsunterlagen
    • Vorbereitung, Gestaltung und Auswertung von Feedbackunterlagen/Meinungsumfragen


    Wir wünschen uns, dass Sie folgenden Ausbildungshintergrund und Talente mitbringen:

    • Studium im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Betriebswirtschaft oder Architektur
    • Wissen und Interesse für Klimaschutz, Energieeffizienz und Gebäudemodernisierung
    • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
    • Kenntnisse mit MS Office setzen wir voraus


    Wir bieten Ihnen

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team.


    Die Stelle wird mit monatlich 700 € vergütet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Frau Susann Quasdorf-Kirchberg steht für Rückfragen unter der Telefonnummer 0172 7153323 oder per E-Mail unter susann.quasdorf-kirchberg@zukunftaltbau.de zur Verfügung.Der Dienstsitz der Außenstelle Zukunft Altbau ist Stuttgart (Hauptsitz der KEA-BW ist Karlsruhe).

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

    PDF-Download: Praktikum Zukunft Altbau 

  • Nachh. Mobilität: Praktikant/in (m/w/d) (100 %, 3-6 Monate)

    Im Bereich Nachhaltige Mobilität unterstützt die KEA-BW das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg bei seinen Aktivitäten zur Verkehrswende in Richtung Klimaneutralität. Wir begleiten Projekte und Förderprogramme und unterstützen Kommunen sowie andere Beteiligte. Insbesondere leisten wir einen Beitrag, um Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sowie Carsharing und Mobilstationen im Land voranzubringen. Die KEA-BW setzt sich für eine sozialgerechte Verkehrswende ein, um allen Menschen eine nachhaltige Mobilität zu ermöglichen.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Praktikant/in. Stellenumfang 100 % für 3-6 Monate.

    Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit und Unterstützung in allen Tätigkeitsfeldern des Bereichs, insbesondere

    • Recherche und Aufbereitung von Inhalten zum Thema Klimaschutz im Verkehr
    • Öffentlichkeitsarbeit (Web/Print/Social Media)
    • Veranstaltungsmanagement und Unterstützung auf Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Versand von Informationsunterlagen
    • Vorbereitung, Gestaltung und Auswertung von Unterlagen für das Verkehrsministerium BW
    • Unterstützung der Büroorganisation


    Wir wünschen uns

    • Studium, insbesondere im Bereich Stadt-/Verkehrsplanung, Geografie, Umweltwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    • Wissen über und Interesse für Klimaschutz im Verkehr
    • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
    • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
    • Kenntnisse mit MS Office setzen wir voraus


    Wir bieten Ihnen

    • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
    • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Stuttgart (Dienstsitz der Außenstelle Nachhaltige Mobilität; Hauptsitz der KEA-BW ist Karlsruhe)


    Die Stelle wird pauschal mit 700 € (brutto) pro Monat vergütet.

    Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de. Herr Richard Kaum steht für Rückfragen unter der Telefonnummer 0173 5242349 oder per Mail unter richard.kaum@kea-bw.de zur Verfügung.

    Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.

  • BEWERBEN SIE SICH!

    Ihre Ansprechpartnerin bei der KEA-BW:

    Sabine Tischer-Siegele

    E-Mail senden
  • Stellenausschreibungen in Baden-Württemberg

    Weitere Stellenangebote (NICHT der KEA-BW) aus unserem Netzwerk finden Sie auf dieser Seite. 

    mehr Infos